Beiträge von RedRider

    Ich will den Fred hier nicht kapern, klar gibts den in verschiedenen Gewichtsklassen, da gibts nix zu kichern. ich hatte mal einen 3,2 t aufgelastet auf 3,49t. Aktuell habe ich einen 4,4t, den brauche ich nicht auflasten. Mit zusätzlichen Luftfedern wären Auflastungen aber möglich.

    Warum sollte das mit anderem, stärkerem Fahrwerk bei Moppeds nicht gehen?

    Ok, ich habe fertig…

    Soo einfach? Immerhin höher und verstärktes Federelemente. Bei Nutzfahrzeugen ala Fiat Ducato geht das doch auch. Der Hersteller macht es nicht, weil teuer, aber wenn man Geld in die Fahrwerksaufwertung steckt, dann würde ich schon nach ein paar Kilo fragen 😉

    Wenn man den Aufwand betreibt, wäre es cool, wenn auch eine Auflastung eingetragen würde. 20-25 kg mehr zGG wären auch für Soziusbetrieb gut. Oder sprechen andere Bauteile gegen diese Eintragung?

    Mal ganz doof gefragt, beim letzten Tanken alles richtig gelaufen? Soll auch bei Tankstellen schon vorgekommen sein, dass Diesel in die falschen Tanks gefüllt wurde. So ein Mischmasch könnte auch dafür sorgen, dass sie anspringen will, aber nicht kann.

    Etwas abstrakt, aber möglich…

    Bin schon lange im Arbeitsschutz tätig und zum Glück führt nicht jede Regelübertretung zum Unfall. Unfälle passieren übrigens nicht, sie werden verursacht. Meistens müssen auch mehrere ursächliche Faktoren zusammentreffen um einen Unfall zur Folge zu haben. Zu schnell und der Schnarcher missachtet die Vorfahrt und die Brems- Ausweichsituation ist mies, dann…

    Mopped ist gefährlicher als Dose, aber nur weil Dose einen Sicherheitsraum bietet. Meine 45 Jahre auf zwei Rädern sagen mir, beherrsche dein Fahrzeug, achte auf die Fehler der anderen. Einmündende Straßen wo einer steht und wartet, dann aber losfährt wenn man nahe genug für eine Notbremsung ist kennt wohl jeder. Zunehmend ursächlich für Unfälle ist leider die Handydaddelei…