Beiträge von Endress

    Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das alles ganz typische Bluetooth Macken sind, die die Hersteller noch immer nicht im Griff haben.


    Ich hab in dem Zusammenhang schon alles erlebt an Symptomen: Headsets, die nach einer Ansage des Navis die Kollpung verlieren ( mit allen anderen Geräten aber einwandfrei funktionieren ), Rauschen, Knistern, Knackern, und in einem Fall hat mir das Handy ein Lied von Paul McCartny rückwärts abgespielt und es klang wie "Die CIA hat John erschossen" :liar:


    Da bleibt dir einfach nur noch die Hoffnung, dass ein FW Update kommt. Wenn du viel Zeit hast, kannst du versuchen, dich mit den Herstellern auseinanderzusetzen. Aber das macht auch keinen Spass : "Dieses Headset steht nicht in unserer Kompatibilitätsliste !" ; "Da müssen sie sich an den Hersteller des Navis wenden!" ; "Beim Motorradfahren soll man keine Musik hören " ;)


    Viel Glück !


    Wenn ich solche Videos sehe: Ich will keinen Wintaaaaaa !! Ich will doch fahhhhhhhhhnnn !


    So in etwa verstehe ich meine Fahrweise auch. Ich fürchte halt nur, dass da jeder was anderes reininterpretiert ;)


    In den Kurven gehts bei mir nicht ganz bis an den Rand des Reifens aber durchaus einigermassen flott.


    Der Hintern bleibt auf dem Sitz, das Knie und die Schulter gehen mal raus aus dem Schwerpunkt, das Hinterteil ist nur im Notfall mal von der Sitzbank gerutscht.


    Die Geraden halte ich mit netto 107 km/h also im Fahrbetrieb grundsätzlich unter der Blitzergrenze. Überholvorgänge sind eben Überholvorgänge und wenn ich mit 107 nicht vorbeikomme, naja....


    Anlassunbezogen ziehe ich selten am Gashahn, aber auch in mir schlummert ein vorpubertärer Jugendlicher, der die Gänge mal ausfährt ;)


    Das Vorderrad bleibt grundsätzlich am Boden !

    Seit ich mich mit der Superduke ( mit neuen Reifen ) auf die Schnauze gelegt hab und gesehen habe, was die Sturtzpads alles abgehalten haben, fahr ich nicht mehr ohne.


    Schwinge, Tank, Seitenteile, Gabel, alles ohne Beschädigung...

    Ohne Einhaken erwarte ich, dass das Pad den Belastungen standhält und nicht abreisst, aber da kann uns der Urheber bestimmt mehr zu sagen.
    ;)

    Also hab ich das richtig verstanden, dass die uferlos teuren Dinger aus den Halterungen gebrochen sind und der Deckel trotz Pads im Eimer ist ??