Beiträge von Endress

    Ich würde nicht mit einer kleineren Maschine anfangen, weil man lieber vorsichtig anfangen möchte.
    Den Fehler hab ich einmal gemacht und das Motorrad nichtmal ein halbes Jahr gefahren. Noch in derselben Saison eine grössere gekauft.


    Dass du dir diese Frage stellst, zeigt ja schon, dass du mit Hirn an die Sache ranngehst und mit Hirn kann man sich auch am Anfang auf eine grosse Maschine setzen.


    Wenn dir die Tracer gefällt und die Probefahrt passt : KAUFEN ! ;)

    Den Luftdruck möchte ich auch nicht prüfen müssen, wenn ich das Moped aus der WErkstatt hole, da sollte man sich schon drauf verlassen können.


    Das mit dem Serviceheft würde mir zu denken geben ! "Garantie fängt später an" ist in meinen Augen Blödsinn, besteh auf das Serviceheft ! Er soll dir das unmittelbar aushändigen, wenn er das nicht kann, sind vielleicht weitergehende Fragen angebracht...


    Seh ich auch so, was machts für nen Sinn, denen jetzt auf die Ketten zu gehen, wenn es eh schon bekannt ist, dass es noch 3 Wochen dauert....

    Ich bin einer der ersten, der hier mit dem erhobenen Zeigefinger herumrennt und den "Oberlehrer" macht ( vielleicht sollte ich eine Namensänderung beantragen ;) ) , aber ich weiss eben, worauf ich mich einlasse, und auch nur deshalb weise ich an anderen Stellen immerwieder auf die rechtlichen Probleme hin.


    Es ist eben nicht so einfach, wenn es zu einem Unfall kommt, nur haben wir ein Federbein verbaut, dass für dieses Motorrad entwickelt wurde. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hilft mir wenig, das ist mir klar, aber ich habe immerhin Schwarz auf weiss vom Hersteller bescheinigt, dass dieses Federbein für genau mein Motorrad entwickelt und getestet wurde.


    Ich denke, das sieht vor Gericht und im wirklich schlimmsten Fall ganz anders aus, wenn jemand ein Federbein von einer ganz anderen Maschine an die MT frickelt, weils ja "besser ist und nur 120.- € kostet!".