Glättung und Siebung hat er schon irgendwo gelesen, aber ausgerechnet der Akku !? Also an der Stelle empfehle ich einen Grundkurs Elektronik...
Beiträge von Endress
-
-
...uuuuund !?!? Tracer weg, KTM her ?
-
Wenn der erste und einzige Beitrag ein Problem ist, erwarte ich nicht unbedingt, dass der oder diejenige wieder erscheint, um das Rätsel zu lösen
-
Auf das Bild freu ich mich schon !
Mich macht glücklich, dass ich nach einer anstrengenden Seminarwoche wieder zuhause bin und das ich mit etwas Glück 3 Prüfungen geschafft habe !
Ihr armen Schweine müsst in den Alpen Motorrad fahren und ich darf lernen und im Prüfungsraum schwitzen.... *HURRA*
-
Also der Wuchtbock kommt dann natürlich auch, aber erstmal bleibt die Frage nach dem Montieren.
Wie macht ihr das denn mit den wenigen Mitteln ? Wenn ich das sehe, wie der schon mit dem Gerät an der Felge herumhebelt wird mir Angst und Bange, dass ich mir die Felge kaputtmache ...
Achso, Video hier :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der hebelt doch über den Felgendrand !? Das MUSS doch Spuren hinterlassen oder seh ich das nicht richtig ?
-
Immerwieder komme ich auf dieses Thema, wenn ich mir meine Wunschliste so ansehe.
Ich will einfach nicht jedesmal zur Werkstatt eiern etc. Einfach wenn ich Zeit und Lust habe und der Reifen soweit ist, runter damit und neuen drauf. Die Klemmgewichte sind eh mist...
z.B. der hier :
http://www.ebay.de/itm/Reifenm…in_77&hash=item33a6429cc3
Welchen Durchmesser müsste denn der Dorn haben ? Weiss das jemand ?
-
Das ist in der Tat ein vernünftiger Vorschlag
Wenn der
mitspielt ist das natürlich die beste Lösung...
-
Damit warst auch du nicht gemeint. Bei solchen Themen prasseln halt leider immer die gleichen "Argumente" aufeinander.
Das einzige Argument, dass es in dem Fall allerdings gibt, ist das vorgegebene Serviceintervall nach 1000 KM
-
Spiegel müssen KEIN E-Prüfzeichen haben, aber die spiegelnde Fläche darf einen Mindestwert nicht unterschreiten.
-
Da geht die alte Diskussion wieder los: Da ist alles dabei von "Scheiss drauf! Fahn!" bis: "Auf garkeinen Fall ! Garantie... alles kaputt.... keiner zahlt!"
200 drüber wären noch vertretbar, alles was drüber ist, kann dir Yamaha bei der Garantie schon an den Karren fahren.
50 % drüber und mehr würde ich persönlich nicht machen.Ich glaube nicht, dass es dem Bock schadet, aber wenn später was im Eimer ist ....