Beiträge von Endress

    Danke Frank, das sollte mir eigentlich Mut machen, aber bei der Tour heute bei 27 Grad bin ich mit dem Rest vom S20 soweit runter wie noch nie.
    Ich hatte aber auch noch nie solch hohe Temperaturen... selbst der Vorderreifen sieht noch nach "da geht noch was " aus.


    Das teste ich noch die nächsten drei Tage, da wirds ja dann noch ein bisschen wärmer und dann mach ich den S20 noch ordentlich kaputt ;)


    RatzeFummel: naja, siehe oben. Schaun mer mal, ob ich mit dem Angel glücklich werde, jedenfalls wirds diese Saison nicht nochmal nen Reifenwechsel geben...

    Du hast das Motorrad seit zwei Tagen ? Aber erzählst mir in einem anderen Thread was von meinem Angststreifen !? Ich glaub es hakt ! :icon-mrgreen:
    ( SPÄSSLE ! ) Da gibts noch ne Fortsetzung in Sachen Reifen.... aber das machen wir im anderen Thread ;)


    Wieder btt: Was meinst du denn mit gemessen ? Wir können ja nur das messen, was im Handbuch steht, und da stehen 5 - 15 mm im unbelasteten Zustand auf dem Seitenständer.


    Die Zweifel am Handbuch beruhen einzig und allein auf den Aussagen mehrerer Werkstätten ( auch meiner ) und erfahrener Teilnehmer hier im Forum.

    Die Angel GT sind bestellt, ich hab einfach keine Lust, diese Saison nochmal wegen der Reifen rummzumachen.


    Danke für die vielen Beiträge und Meinungen. :clap:


    Ich kann dir gerne nochmal erklären wo das Problem liegt : Rechtssicherheit ! Das Handbuch erzählt nach einhelliger Meinung Unsinn und Yamaha blabbert nur mit Textbausteinen um sich, anstatt vernünftig zu erläutern, warum die Werte so im Handbuch stehen oder meinetwegen zuzugeben, dass es Blödsinn ist.


    Derzeit sind wir von Meinungen abhängig, der Werkstätten, der Kollegen hier im Forum, aber keine dieser Meinungen schützt uns vor einem Schaden am Motorrad und davor am Ende Garantieansprüche zu verlieren, wegen einer falschen Kettenspannung.


    Machst dus zu locker sagt Yamaha : "Hättest du mal ins Handbuch gesehen!" ist sie zu fest, sagt die Werkstatt: "aber das haben wir dir doch gleich gesagt!"


    Wir können derzeit also machen was wir wollen, wir machen es falsch, nur darum gehts.

    2 Wochen hat Yamaha jetzt gebraucht, um mir ganz konkret ohne mit einem Wort aufs Handbuch einzugehen, den gleichen Textbaustein zuzuschicken, wie er hier gepostet wurde.


    Ganz toll. Das reicht mir jetzt aber nicht. Ich will das jetzt wissen.


    Ab Dienstag ruf ich da alle zwei Tage an und fordere eine Klärung. Das gibts doch net, dass die einen derart im Regen stehen lassen.

    Sorry, aber wenns mal läuft, dann läufts einfach :lol:


    Das Heilt wieder, aber der verlorene Stift kostet 3,50 € :icon-confused:


    Sicher, dass die Stifte richtig eingesetzt und dass es die richtigen waren ? Der Stecker ging bei mir eigentlich recht einfach wieder rein, ohne Würgen...