Beiträge von Endress

    Dem muss ich zustimmen ! Die Tankanzeige ist ein nettes Gimmik und ich hab die - dachte ich- an der Superduke vermisst.


    Jetzt wärs mir wieder lieber, ich hätte ne vernünftige Temperaturanzeige statt der Tankanzeige. Bis die Reserveleuche angeht ist das einfach ein Glücksspiel.

    Vk kostet immer n Haufen Kohle, wenn man die Prozente nicht schon richtig schön zusammengeritten hat. Als ich mir die Suzuki im Jahr 2000 neu gekauft habe, hab ich auch keine VK abgeschlossen, das wär zu teuer geworden. Aber nach 14 Jahren unfallfrei *TOITOITOI* ist eine VK mit 360.- € pro Saison ( TK etc inklusive ) schon ok.


    ein neues Moped ist mir das wert...

    Dann sag ich mal danke ! Hat wunderbar geklappt und ich bin immerwieder froh über meinen grossen Nusskasten, sonen grossen Inbus hätte ich für die Vorderachse sonst nicht gehabt.


    Räder sind jedenfalls raus und ich freu mich auf die neuen Pneus.


    Die ABS Sensoren hab ich rausgenommen, ist keine Arbeit und da die zum Teil mit den Bremszangen zusammenhängen macht sich das einfacher...
    verstellen kann man da ja nichts, raus - rein, fertig.

    Ja heute bei 30 Grad hatte ich in der Tat mehr als ausreichend Grip. Dafür hat sich der S20 jetzt aber endgültig in den illegalen Bereich gerubbelt.
    Knapp neben den Verschleissmarken hab ich zum Teil 1,2 mm gemessen.


    Morgen kommen die Räder runter, nochmal fahren mag ich damit nicht mehr. 1 Punkt is mir das nicht wert... Bin zwar noch nie angehalten und kontrolliert werden, aber ich werd ja doch immer erwischt.

    Mit mir isses schwierig... ich bin schon in Gruppen gefahren, die mir viel zu schnell waren und dann wieder in Gruppen, die viel zu langsam waren.
    Was ich überhauptnicht mag, ist, wenn die Kollegen mit 100 Sachen in Kurven reinzimmern, deren Ausgang man nicht sieht und dann auch noch schon eng beieinander.
    Das will ich einfach nicht und da häng ich dann hinterher.


    Auf den Geraden jedesmal auf 160 zu beschleunigen mach ich auch nicht, ich hör halt bei 130 auf ( meistens ) da hab ich den Kollegen auch schon oftmals nur noch am Horizont gesehen.


    Meinem Kumpel, mit dem ich schon zusammengefahren bin, hammse das Moped geklaut und er kann keine mehr kaufen :( da hats Tempo gepasst...

    Wahrscheinlich für viele eine der leichtesten Übung, aber ich frag lieber nochmal nach:


    - die Bremszangen müssen vorne und hinten runter ?
    - ABS Sensoren ausbauen ? Müssen die nachher irgendwie eingestellt werden ?


    gibt es sonst noch was zu beachten oder irgendwelche Tips ?

    Ich würde diese 12V Steckdosen nicht verbauen ! Die riesigen DInger brauchen Platz ohne Ende und man muss an der Karosse herumschneiden, das muss einfach nicht sein.


    Vom Navi kommt dann auch nochmal ein riesiger Stecker und das ganze Gedöns hängt einem irgendwo in Sichtbereich herum. Ich bau mir einfach einen USB auf 12 V Adapter um, und der hängt im Kabelbaum unter ( der hoffentlich bald mit ABE ) Yamaha Windscheibe. Da kann man dann auch noch das Handy anhängen, oder ein Tablet.

    Knie am Boden !? Da mach ich mir ja meine schöne Hose kaputt ! ;)


    Ich bin da auch eher konservativ, bilde mir zwar ein, dass ich - seit der MT - auch ordentlich in die Kurven einsteige, aber das Knie geht nur für Notfälle raus, falls mal verschätzt oder es tauchen fiese kleine Steinchen auf der Ideallinie auf...


    Den Vorderreifen bis zur Kante zu fahren traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu, kommt vielleicht auch noch ...