Beiträge von Endress

    Lass dich doch nicht kirre machen. Da fehlt nichts ! Wenn du sie jetzt fahren willst, greif zu. Wir haben hier ettliche EU Importe und ich hab noch von keinem Problem gehört.


    Weder bei der Zulassung noch sonstwie. Mit Yamaha Deutschland hab ich auch telefoniert, mit der Garantie gibts auch keine Probleme...

    Wow, das sind aber derbe Unterschiede. Vor allem Holland ist ja mal krass...


    Was den Wiederverkaufswert angeht: Nach Ablauf der Garantie kräht da kein Hahn mehr nach, ob das ein Import ist oder nicht, da spielts dann ja garkeine Rolle mehr.


    Chris: die Eintragung der 116 PS ist überhauptkein Problem und das Umstellen auch nicht. Da würd ich einfach mal beim TÜV nachfragen. Bei meiner wurde die Sperre entfernt und im Schein ist ein Vermerk: "mit elektronischer Umänderung auf Version 06"


    Die 10 PS wärens mir schon wert ...

    Also so ein Quatsch.


    Der Markt ist leergefegt und es gibt noch EU Importe, die genausoviel wert sind, wie die deutschen.
    Wenn man sie sicher behalten will, kann man genausogut nen Import kaufen. Die Garantie gilt europaweit und an dem Motorrad ist nichts anders als bei den Deutschen.


    ( Bei der französischen muss die Drosselung raus, aber das machen die Händler automatisch )


    Mir war meine Importmaschine 8250.- € wert und ich bereue das keine Minute. Ansonsten wär ich dieses Jahr garnicht gefahren...

    Jetzt mal blöd gefragt: Bis auf die Wasserverdrängung, hat der Reifen nicht auch noch ne spezielle Struktur oder einen Aufbau, der das Abrollverhalten in eben genau die Richtung erforderlich macht ?

    Die ABS Version kann man nicht andersherum einbauen, der Sensor ist nunmal rechts.


    Da wär ich aber auch sauer. Ich mein Fehler können ja schonmal passieren, aber wo links und rechts an soner Felge ist, sollte man als Händler schon rausbekommen..

    Für 100.- € steig ich gerne einmal pro Tour vom Bock ! Ganz ehrlich: nette Spielerei, und wenn man sowas im Auto hat, ok, das wünsche ich mir für meine Garage auch noch, aber vom Moped runter, Garage aufsperren und Moped reinrollen...... naaaaaaja , für die 100.- € bekomm ich schon zwei Blinker, die ich gerne hätte...

    Jetzt muss ich nochmal nachfragen : der Givi GS308 hat ja nen Riemen für den Rahmen drann, den man an der MT natürlich nirgendwo befestigen kann.


    Ich hab den auf der letzten Tour 200 km weggelassen ( Temp bis max 150 km/h ) naja mit mässiger Last ( 5 Stangen Zigarretten aus der Tschechei für meine Frau ;) ) aber da hat nichts gefehlt, braucht man eine zusätzliche Sicherung überhaupt ?

    Ich mag diesen Thread überhaupt nicht, aber reinschauen muss ich dann doch, in der Hoffnung, dass nicht so viel passiert ist.


    Wünsche Gute Besserung für Mensch und Moped ! Und das dein Kumpel nicht allzu sauer ist, dass du ihm die Mopete kaputtegemacht hast ;)


    Oftmals kricht man in soner Situation vom besten Kumpel noch eine gepellt, auch wenn der Bremshebel im Oberschenkel steckt :D