Beiträge von Endress

    Wir reden hier aber nicht über Briefmarkensammler, Alkoholiker oder Crack Konsumenten, sondern übers Motorrad fahren !


    und es spricht auch nichts dagegen, dass sich Sportler in Verletzungsintensiven Sportarten selber versichern müssen. Das ist aber sowieso schon der Fall ! Die Fussballvereine ( Verletzungssportart Nummer eins ;) ) sind alle versichert... Wenn jemand mit dem Gleitschirm aus dem Flugzeug springt, dann braucht der eh nur ne Lebensversicherung, alles andere ist Blödsinn :D


    Ich hab immernoch kein Argument gegen Schutzkleidung gesehen. Schutzkleidung verhindert schwere Verletzungen im Falle eines Unfalls -> wer sie nicht anzieht darf nachher nicht erwarten, dass die Solidargemeinschaft für seine grob fahrlässig verursachten Verletzungen aufkommt.


    Weil ich da was vom Preis gelesen habe : Wer sich die Schutzkleidung nicht leisten kann, der darf halt einfach kein Motorrad kaufen.

    Das Kopfkino gefällt mir noch besser, als Trixi in Rennkombie auf dem Roller :D


    Ich finde es derartig unverantwortlich ohne Schutzkleidung zu fahren, dass diese Regelung durchaus sinnvoll finde. Man hätte es abkürzen können. Die Pflicht, grundsätzlich beim Motorradfahren Schutzkleidung zu tragen hätte die Fahrschulen gleich mit eingebunden.


    So versucht man, die Fahrschüler daran zu gewöhnen und auf Freiwilligkeit zu hoffen, leider hat die Erfahrung gezeigt, dass man die Leute zu ihrem Glück zwingen muss. Das war damals bei der Helmpflicht genau das gleiche, mit den gleichen Argumenten. Bei der Schutzkleidung wirds genauso ausgehen.


    "ist doch meine Sache !"; "ich mach, was ich will"; "Überregulierung"; "Ich kann fahren ! Ich stürtze NIE !" etc etc, bringt aber alles nicht weiter. Es gibt kein vernünftiges Argument gegen Schutzkleidung !


    In meinen Augen sollte es KEINE Pflicht für Schutzkleidung geben, man sollte es den Leuten selber überlassen, ob sie Schutzkleidung tragen, aber die Arztrechnung zahlen sie im Falle eines Unfalls und Verletzungen, die nicht hätten sein müssen selber !


    So zahlt das nämlich wieder die Krankenkasse und dafür müssen dann wieder alle aufkommen, weil jemand zu eitel, faul, doof war, sich vernünftig anzuziehen. Muss nicht sein !

    Was hat du denn für ein Navi ? Von Passau nach Kroatien hab ich schon ein paar Routen fertig, die könnte ich dir zukommen lassen, kannst dann ja noch anpassen.


    Von Nürnberg weg halt Richtung Bayrischer Wald und dann RIchtung Passau weiter, auf der Nürnberger Seite nach Regensburg runter ist es nicht so dolle, vielleicht gleich bis Regensburg mit dem Auto ?


    Ein Reimport ist aber wieder was anderes, wir haben EU-Importe. Aber dein Beitrag ist insgesamt sehr hilfreich für die Frage in diesem Thread.
    :roll:


    BTT: Ich hab hier ne Werkstatt, die nen Dynojet hat, das kostet irgendwas um die 30.- €. Bisher hab ichs noch nicht geschafft, hinzufahren, Ende Juli hab ich Urlaub, da lass ich sie mal drauf ;)


    Kopfkino !! :lol:


    Ich hab nen Roller auch schonmal als Leihfahrzeug abgelehnt und lieber 2 Stunden im nahegelenen Cafe gewartet, nicht wegen meines leeten Aussehens, sondern weil ich das Ding am Ende noch kaputt mache, kann man ja nicht fahren sowas ;)


    Na das wär ja ein toller Trick ! Wenn auf meiner Bestellung ein Preis draufsteht, dann bleibts auch dabei.
    Wo hast du das denn her ?