Beiträge von Endress

    Gerald: Den Versuch haben schon einige unternommen und ich kenn keinen, der es durchgezogen hat, weils am Ende doch zu teuer wurde. Was die Kräfte angeht kann ich dich beruhigen: Ich hab den Biketower für meine Superduke gehabt und jetzt für die MT, da fällt nichts runter !


    Was bei der @ los war, bei der der Bolzen gebrochen ist, kann man nur spekulieren.

    Nö isses nicht. Wenn darüber gesprochen wird, etwas in der Steuerung zu ändern, muss man darauf hinweisen dürfen, dass die BE erlischt und was das für Konsequenzen hat.


    Wenn es eh jeder weiss, na prima, aber wenn dadurch einer davon abgehalten wird, sonen Unsinn zu machen, dann wars das wert.

    Die Garantiekarte bekommst du später nach dem Kauf zugeschickt, aus dem Land, für die deine MT bestimmt war. In meinem Fall wars Frankreich, die Garantiekarte kommt zwar aus Belgien, ist aber wurscht, hauptsache die FIN ist die richtige ;)


    Der Japan Container ist kein Indiz für das Bestimmungsland. Da können wir machen was wir wollen, die kommen alle aus Japan.


    Die Franzosen sind halt Heulsusen ( die Regierung ! ) und beschränken die Motorräder auf irgendwas um die 106 PS, die in Deutschland normalerweise elektronisch auf die echten 116 PS gebracht werden. Wenn im Fahrzeugschein was steht wie ".....M. elektronischer Veränderung auf Version 06.***" dann sollte sie die 116 PS auch haben.


    das Inspektionsheft MUSS da sein ! Ohne kannst du Garantieansprüche vergessen...

    Hätte es denn auch geholfen, wenn du einen Zentralständer hättest ?


    Sorry, aber ich glaub ich kann mir erst dann vorstellen, wo was fürn Problem anliegt, wenn ich das Problem selber habe ;)


    Bin ich deiner Meinung, aber das ist natürlich auch wieder son Glaubenskrieg, den man entfesseln kann aber nicht muss.
    Ich brauchs für mein Seelenheil sicher nicht, und zum Motorrad fahren natürlich auch nicht ;)
    Für mich ist aber auch schon der Einbau eines Federbeins ohne ABE ( mit Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers ) grenzwertig...


    Nochmal zum Preis: Wenn man die Entwicklungskosten eines Motorrades genauso ausrechnen würde, müsste die Karre 3.000.000 € kosten !
    Angebot und Nachfrage regeln bei uns uns den Preis und was da gemacht wird ist KEIN Hexenwerk ! Wenn andere 500.- € verlangen macht es das natürlich auch viel besser ....


    Also sorry, wer das bestellt und den Preis bezahlt ist selber schuld ! Unterm Strich kommt dabei raus:


    - ABE erloschen
    - Garantie erloschen
    - Motormanagement manipuliert ohne Langzeittests etc
    - hauptsache ich kann schneller fahren

    Das ist wieder typisch ! Keine Rücksicht und kein Umweltbewusstsein. Wieso muss denn das Reh als vollkommen unschuldiges Tier leiden und gebeamt werden ?
    Wenn wir uns einfach den gemeinen BWM-Fahrer ( Name von der Red. geändert ) vorstellen, der nicht anderes zu tun hat, als mit seinem 3M unschuldiges Rotwild zu jagen und über die Wiesen zu beamen ?


    Selbstverständlich wird das Auto auf die andere Seite des Rehs gebeamt !

    Endlich ist es belegt und bewiesen "Loud pipes DONT save lives " :D


    Ich glaub einfach, dass es dem Reh als Fluchttier so ziemlich egal ist, ob es nur Krach macht, oder Krach macht UND schnell ankommt, in beiden Fällen dürfte die Reaktion die gleiche sein.
    es haut einfach ab.


    Das einzige, womit ein Reh nichts anfangen kann, sind Lichter. Es weiss einfach nicht, dass hinter der Lichtquelle 1,5 Tonnen bewegte Masse stecken, die genau dahin wollen, wo das Reh auch hinwill.


    Wenns laut wird: Reh weg. Wenns sich auf das Reh zubewegt : Reh weg, beides: Reh weg. Wenn das Vieh aber schon im Sprung auf die Strasse ist und man kommt mit Lärm und schnell an, dann Reh auch weg, aber ähm anders ;)