...und das Reh verklagst du dann, wenns dir vor die Mopete läuft !?
Im Ausland hast du auch immer eine abschliessbare Garage dabei !? Also TK muss schon sein...
...und das Reh verklagst du dann, wenns dir vor die Mopete läuft !?
Im Ausland hast du auch immer eine abschliessbare Garage dabei !? Also TK muss schon sein...
Maddin: Was du da zitierst hat NULL mit dem Thema zu tun. Hör doch bitte auf, da ständig weiter drauf herumzureiten. Der Fall ist bewiesen und erledigt. Es wird nicht anders, wenn du ständig falsche Tatsachen auffährst.
Das EU Recht ist hier eindeutig und da kannst du rummlamentieren wie du willst. Es wird dadurch nicht anders.
Endgültig das letzte Wort zu dem Thema, so langsam wirds mir zu blöd !
Reine Panikmache ist das, was du hier veranstaltest.
Mhhh danke !
ZitatAlles anzeigenSchutz vor ungewollten kontakt hebel, vor allem w?hrend der tage und n¨¹tzliche track racing ereignisse
Trotzdem reizvoll
<edit: achso : Kunststoff ? Deine sind aus Metall ? Nö dann nicht !
Ich hab die SW-Motech am Rahmen, mir gefallen aber die hier besser:
Quelle: gsg Mototechnik.
Die hab ich leider zu spät entdeckt. An den Achsen hab ich die Louis Sturtzpads, die ich aber auch lieber gegen eine stylischere Variante getauscht hätte.
Die von GSG wären eine mögliche Alternative, gab aber noch "schönere" find ich grad net
Ach doch da sind sie ja :
Quelle: Motorradonline
Was ich noch gerne hätte sind die Handprotektoren von Rizoma aber die sind ja schon schweinsteuer
Die Hülse von ConStand und BikeTower werden an der Rahmenschraube montiert und ich glaube, dass die Konstrukteure schon um Kräfte und deren Wirkungen wissen
Ansonsten müssten die Mopeds ja wirklich reihenweise von den Ständern fallen und ich weiss bisher nur von einem einzigen dokumentierten Fall...
Wenn die MT allerdings von deinem Ständer fällt, dann hast du die Lacher auf deiner Seite
Sehr schön Naja Ideen muss man haben....
Kannst du mir meine Reihenfolge oben bestätigen ? Und mit der Nuss einfach durch den Rahmen ?
Öhm keiner mehr da ?! Kurzes Statement würde mich freuen
Noch eine Frage: Wenn die MT auf dem Boden steht kricht man das Federbein ja nicht raus oder ?
Reifen raus und dann anheben ? Oder wie habt ihr das gemacht ?
Ähhm das ist doch kein Zentralständer ? Ich mein, das Ding greift zwar in der Mitte an, aber da seh ich doch einen geringfügigen Unterschied zu dem hier :
Der Clou an sonem Ständer ist doch : Ansetzen, anheben, fertig. Das dürfte bei deiner Variante zum einen umständlicher werden und zum anderen kam ja der Einwand schon, dass man bei weitem nicht so schön ans Moped rannkommt.
Aber whatever: Auch wenn das Ding fertig wird und funktioniert sehen wir uns mit Tragl Bier oder zum Essen
Die Rechtslage wird auch dadurch nicht unsicherer, wenn man sie ständig anzweifelt ! Die Rechtslage ist klar:
Das Fahrzeug, dass in Deutschland mit dem passenden Führerschein gefahren werden darf, darf auch im EU Ausland gefahren werden.
Das hatte ich jetzt aber ausreichend mit Gesetzestexten und Aussagen von Experten belegt !
Ich musste bei "elektrischem Gas" schon ein wenig schmunzeln ! Jetzt kommt noch "einnebeln" mit dem Hochdruckreiniger dazu und dann auch noch technischer Sachverstand. Das muss ja gut werden
Lass einfach den Kärcher weg und alles wird gut. Meine MT hat schon ein paar ordentliche Sauereien auf der Strasse hinter sich und bei jedem Putzen den Gartenschlauch abbekommen ( die Sau will das ja nicht anders ! ) und da gabs keine Probleme mit dem elektrischen Gas
und bitte nicht in den falschen Hals bekommen, alles luschtig gemeint !