Bei 65% ist das normal würde ich sagen.
Ich hab 4-10, wegen der vollkasko, ist halt auch bei meinen niedrigen Prozenten noch teuer genug.
Beiträge von Endress
-
-
Zitat von BF-NO4
kein Mensch wird dir objektiv zu einem Krad raten, daß über 98PS hat!
Am Anfang und Ende sagst du "das Motorrad muss gefallen!" aber bloss nichts über 100 PS ? Widerspricht sich schonmal
Zum anderen: Ich kann sehr wohl auch objektiv zur MT09 raten, auch wenn die über 100 PS hat ! Die Erfahrung "erstmal was kleines zu kaufen" muss man nicht unbedingt machen, weil das ausser mir auch schon andere so erlebt haben: Was kleines gekauft, innerhalb kürzester Zeit derartig unzufrieden, dass man direkt wieder was anderes kauft.
Das ist natürlich alles mit Verlusten behaftet. An- und Abmeldung, den Betrag, den man ausgegeben hat, bekommt man eh nicht mehr etc etc .
Einfach das Hirn einschalten und den eigenen Fähigkeiten entsprechend fahren, dann kann man auch mit 116 PS anfangen. Ein Sicherheitstraining schadet auch nicht.
-
metamo: Hach, das klingt so vernünftig, aber es macht überhauptkeinen Sinn, im Zusammenhang mit dem Kauf der MT an die Vernunft zu appelieren
Klar kann man auf ein paar Euro im nächsten Jahr spekulieren oder auf ne Gebrauchte, aber wenn ich fahren will, will ich fahhhhhhhhhhhhhn
-
Bitte lass dich davon nicht irre machen ! Es fahren mehrere Leute hier eine Französin, die elektronisch freigeschaltet wird vom Händler und dann die vollen 116 PS mit Eintragung im KFZ Schein hat.
In Frankreich dürfen neu zugelassene Motorräder nur irgendwas um die 100 PS haben, daher der Unterschied. Das ist aber kein Problem. Acht nur darauf, dass du 2 Jahre Europaweite WERKSgarantie ( NICHT WERKSTATTgarantie ) zugesagt bekommst, dann bekommst du deine Garantiekarte aus Belgien.
Motorrad Bayer in Niedderrieden hat noch welche, da ist meine auch her, gab überhauptkeine Probleme.
Von der Garantieabteilung von Yamaha habe ich auch schon zugesagt bekommen, dass es keine Probleme mit Garantieabwicklungen geben wird.
Aber mal zurück zum Thema: So wie du fühlen sich die meisten auf dem Motorrad und haben haufenweise Spass daran. Mir ist es genauso gegangen und ich musste das Ding einfach haben, deswegen auch die kleine Französin
Erstmal gekauft nur noch Spass ! KAUFEN KAUFEN KAUFEN !
-
Komisch, war auch mein erster Gedanke
-
Ganz vergessen ( über die verf*PIEP* Schlepperei beim Umzug des Nachwuchses ) :
Am Samstag, 30.8. gegen 11 Uhr auf der A3 bei Straubing Richtung Passau eine graue mit TopKäs
-
Im Regen fahren !? NÖ ! Das macht mir einfach keinen Spass... Wenn ich weiter weg bin und es geht mal nicht anders, dann aber auch nur, um ein Ziel zu erreichen, ansonsten wird ge....WANDERT !
Diese Mäkeleien am Moped hab ich bisher in jedem Forum gelesen. Irgendwas ist immer, was man an einem Moped anders haben möchte, oder was eben nicht so toll gelöst wurde.
Schnurz ob das KTM, BMW oder Suzuki ist, die Wünsche ähneln sich doch stark. Naja bei den KTMlern nicht so, die müssen ständig das Wasser ausm Tacho schütten und neue KNZ verbauen -
Zum Glück ist ja von Japan aus ALLES Übersee
Wenn meine MT aufm Zentralständer steht lässt sich der Lenker auf den letzten cm nur mit deutlichem Widerstand bis zum Lenkeranschlag drehen, vielleicht gibts da nen Zusammenhang...
-
Hmja, also "willkürlich" aber dann lieber doch "über ein eigenes Relais mit eigener Sicherung geführt"
Wenn schon eine 2 A Sicherung drinnsitzt, dann würde ich mich auch daran halten und keine Verbraucher anschliessen, der mehr Leistung benötigen.
-
Sicherung ist Leitungsschutz, also : JA, es kann etwas passieren. Die Querschnitte der Leitungen die hinter der Sicherung hängen sind nicht auf 7,5 A ausgelegt. Es kann zu einem Kabelbrand kommen.