Mal mit einer Endoskop Kamera ( gibts in der Bucht für 10 € fürs Handy ) im Tank nachschauen , eventuell mal mit einem gebogenen Draht den Schwimmer bewegen
Beiträge von FJRSeb
- 
					
 - 
					
Zulassungsbezirk Hamburg , Alleinfahrer 50 j , Garage , Würtembergische , SF 8 , TK 150 , VK 500 = 380 €/Jahr
 - 
					
Da bei mir der Reifenwechsel anstand und mich die Sensoren auf den Ventilen gestört haben , habe ich die Sensoren in das Felgenbett geklebt . Dazu habe ich Stabelit Express von Henkel verwendet . Die Kappe der Sensoren habe ich dazu etwas an den Seiten abgeschliffen um sie in einer Gussmulden der Speichen weiter versenken zu können , die Reifen ließen sich danach problemlos montieren . Bei der heutigen Probefahrt arbeitete die RDKS so wie sie sollte , mit einem Unterschied : die Temperaturanzeige des Hinterreifens stieg wesentlich langsamer an , was meine Vermutung wohl bestätigt , das der Sensor auf dem Ventil durch Abwärme vom Motor und Auspuff verfälscht wird . Bei meiner FJR , auf der ich das selbe System montiert hatte bevor es auf bzw . jetzt in die MT kam war der Anstieg noch gravierender , obwohl die FJR wesentlich ruhiger bewegt wird

 - 
					
Eventuell an der rechten so Seite anbringen das der Behälter grade steht wenn die MT aufm Seitenständer steht
 - 
					
https://www.ebay.de/itm/15mm-L…74387?hash=item1ce6f31433 und im Vorwege mit dem Prüfer deines Vertrauens abklären ob eintragungsfähig

Hab die noch liegen , bringen mir nix , brauche n Lenker der stärker gekröpft ist
 - 
					
5447 km Stoppelhopser
4503 km FJRSeb ( MT 09 :2068km; Fjr :2435 Km )
2974 km Austriatom
2410 km pvdf
2141 km Bomibaer
1806 km Aircooled
1507 km (MT 09, XMax 300) MT-Hannibal
1285 km HPT
1241 km blahwas
1150 km Hannes
1125 km Acti
940 km Rasti79
729 km dougy508
630 km Baumpaul6
600 km Jacobus Cookie (Coos)
580 km Tracer-Troll
512 km Pat-O (401km 2019)
350 km Kabelzieher
300 km Tracer (Enduro)
252 km Atze
95 km Worger22
Durfte ja noch fahren

 - 
					
4086 km Stoppelhopser
4057 km FJRSeb ( MT 09 :1622 km; Fjr :2435 Km )
2974 km Austriatom
2410 km pvdf
2141 km Bomibaer
1806 km Aircooled
1507 km (MT 09, XMax 300) MT-Hannibal
1285 km HPT
1241 km blahwas
1150 km Hannes
1125 km Acti
822 km Rasti79
729 km dougy508
630 km Baumpaul6
600 km Jacobus Cookie (Coos)
512 km Pat-O (401km 2019)
450 km Tracer-Troll
350 km Kabelzieher
300 km Tracer (Enduro)
252 km Atze
95 km Worger22
 - 
					
Hatte mir einen anderen Lenker bei Louis rausgesucht den ich mal probieren wollte , aber Corona hat verhindert das z.Zt.
 - 
					
Ich fahre die Puig Scheibe ohne Verstellung (bin1,72m ) und hatte bisher kein Bedürfnis nach einer höheren Scheibe . Wenn nicht alles täuscht ist die Scheibe mit der Verstellung auch in der untersten Stellung ein wenig höher wie ohne .
Schade das Puig auf deren Seite nur O.E.M. ( also ohne Scheibe ) mit der Scheibe in höchster Position gegenüber stellt , im direkten Vergleich wäre da die Puig Scheibe ohne Verstellung und mit in unterster Stellung gut .
Zu der Scheibe ohne Verstellung gibt Puig an : Total dissipated pressure with puig screen is equivalent to 1,896 kg/
Gesamtverlustdruck mit
puig Bildschirm entspricht 1.896 kg
mit Verstellung : TOTAL DISSIPATED PRESSURE WITH PUIG SCREEN IS EQUIVALENT TO 3.2 Kg / Der gesamte Druck mit PUIG-Bildschirm entspricht 3,2 kg
Eventuell ist die Druckverringerung meßtechnisch so gering , das keiner bereit ist die 180 € + Mwst + Montage zu bezahlen ....
 - 
					Alles anzeigen
brauchte aber eine legale und etwas tiefere Lösung
Tiefer geht kaum noch , sonst kommt der Tank bei Lenkervolleinschlag sehr nahe