An den Armaturen sind kleine Nasen dran die in Löcher des Lenkers greifen ....
Beiträge von FJRSeb
-
-
War ne gewöhnliche Batterie , nix besonderes in meiner damaligen FJ 1200 , hab aktuell ne Litiumbatterie in meiner FJR 1300 seit gut 4 Jahren drin , auch ohne irgendwelche zusätzliche Pflege . Die hat vor kurzem bei den tiefen Temperaturen und nach intensiven Gebrauch der Heizgriffe etwas geschwächelt , muß aber fairer Weise zugeben das ich sie im ersten Jahr 2 mal tiefentladen aus Unachtsamkeit habe . Wenn bei meiner MT ne neue Batterie nötig fällig ist wird es auch ne Litium
-
Hab noch nie eine Batterie ausgebaut , abgeklemmt oder bei einer längeren Pause an ein " Pflegeladegerät " angeschloßen und die Batterien sind bis zu 12 Jahre alt geworden ....
-
Bei uns ist der Restschnee diese Woche geschmolzen.
Schnee , was ist das ???
-
Verkauft
-
-
-
Klar meint er das Rad. Steht doch auch oben dabei. "Je Rad"...
Bei uns in der Gegend liegt das ausgebaute Rad auch so zwischen 15 und 25 Euro mit allem drum und dran.
Er Schreibt : Bringe den ausgebauten Reifen nur vorbei
Bei mir ist der nächste Reifenmonteur 15 km weg , da kann man aber nicht auf die Montage warten bei mitgebrachten Reifen , bedeutet also 2 x fahren der nächste bei dem drauf warten kann ist schon gut 20 km entfernt ; es fängt bei 20 € pro Rad an , und wie immer mit nach oben (fast ) ohne Grenzen
-
Ich zahle beim Reifenhändler je Rad wechseln,Auswuchten,neues Ventil und alt Reifen endsorgung nur 10€.
Bringe den ausgebauten Reifen nur vorbei
Angel GT2 hinten 140 € für alles drum und dran
Du meinst bestimmt das ausgebaute ( Hinter-) Rad ?!?
-
Und ich bevorzuge die dynamische Wuchtung, die der Monteur meines Vertrauens macht.
Statisch wuchten ist bei Motorradrädern wie die der MT völlig ausreichend da man ja nicht innen und außen die Gewichte klebt und die sind ja mindestens 2 fach gelagert . Nach dem gleichen Prinzip habe ich Jahrzehnte lang Luftschschrauben für Modellflugzeuge gewuchtet ( bis 80 cm Durchmesser bei 6000 u/min , 2 und 3 Blatt ) und wenn man sich die Zeit nimmt wird es auch genauer , auf dem Wuchtbock bekommt man mit Zeit und Muse die Unwucht < 5 g hin