Beiträge von Andreas73

    Ich hab die niedrigere Sitzbank drauf, von Anfang an. Es sind 1,5-2cm Unterschied zur originalen ich komm gut zurecht mit dem Teil. Alles andere ist am Moped unverändert, wobei ich wohl noch die Gabelrohre um 1cm durchstecken werde.

    Die Halterung ist richtig angeschlossen hat ja auch schon funktioniert auf unserer Schweiz-Tour.
    Die Sicherung fliegt sobald ich die Zündung einschalte (ohne aufgestecktes Navi), wenn ich die Stecker der Aktivhalterung und des Verbindungskabels nicht zusammengesteckt habe bleibt die Sicherung drin, sobald ich die Aktivhalterung aber angeschlossen hab fliegt die Sicherung

    Hallo, hatte hier schon mal Probleme mit der Aktivhalterung des Rider 550 oä. ?
    Ich hatte gestern mein Navi drangesteckt und die Zündung eingeschaltet aber es ging nicht automatisch an, also auf die Suche gegangen und festgestellt das die Sicherung (2A) durch war. Also neue rein und zack wieder durch. Auf Fehlersuche gegangen und zum Schluß festgestellt das sobald die Aktivhalterung angeschlossen wird fliegt die Sicherung, somit sollte die Aktivhalterung defekt sein!
    Ziemlich ärgerlich da das Gerät erst im Februar gekauft wurde und einmal auf nem Wochenendtrip zum Einsatz kam.

    vielleicht gehört der Wirt nicht dazu, aber ein Fahrverbot trifft auch alle und nicht nur die die es verursacht haben. Wenn du das hier mitbekommen würdest was in Sasbachwalden abgeht und wie Stimmung gegen Biker gemacht wird... ich von denen noch nix Positives über Biker gelesen, nur draufhauen. Aber wir schweifen vom Thema ab

    Tipp: Schwarzenbach Talsperre, B500, Mummelsee, Allerheiligen Wasserfälle, Kniebis , Nagodtalsperre, Jägerhof Kropfmühle oder Seeheiner, in unserer Region machst du nix verkehrt, nur Sasbachwalden würde ich meiden die haben was gegen Motorradfahrer, die wollen ne Streckensperrung durchsetzen darum brauchen se auch kein Geld von uns Bikern!!!


    Wann willst du denn deine Runde fahren?


    Dann wird's Zeit


    Naja, das Stilfser Joch sollte man schon mal gefahren sein, ich persönlich finds immer wieder Klasse. Am besten bist du da unter der Woche und dann gleich morgens, gegen Mittag wenn alle unterwegs sind ist da die Hölle los (Radfahrer, PKWs, Traktoren . . . ). Aufgrund der vielen engen Spitzkehren und der engen Straße ist das überholen auch nicht so einfach und dann ist der Spaß auch recht schnell zum Teufel.
    Sind halt 48 unvergessliche Kehren wenn man von Prad aus hochfährt (was ich pers. auch empfehlen würde)