Beiträge von remix

    hallo
    ich versteh die Frage so, ob Du ein 15W50 teilsynt. mit einem 10W50 vollsynth. mischen kannst... :icon-geek:


    Gegenfrage: warum..!?
    i.d.R. verbraucht ein neuer Motor keine Ölmenge zwischen den Wechselintervallen.


    Das andere Ding wäre-warum willst Du die Garantiebedingungen wegen ein paar Cent aufs Spiel setzen?


    Ehrlich gesagt begreife ich solche Fred´s nicht. (die komischer Weise in jedem Forum immer wieder vorkommen) :roll:
    Da wird sich ein Motorrad gekauft für ca. 9000 Euro, dann will man am Motorenöl sparen.


    sorry, meine 2 cent´s

    miau..
    hätte er jetzt geschrieben..."nach einer Inspektion...oder Nachts bei kalter Luft...!"
    dann hätte man drüber diskutieren können.
    :roll: :lol:


    Alles Kopfsache.
    Die Psyche macht aber mehr aus, als wir ahnen.
    (kann Krankheiten auslösen etc.)
    Den Placeboeffekt gibt es ja auch tatsächlich.


    aber trotzdem schön, wenn das Moped "sauber ....läuft.." :clap:


    nach 16 K ist "eigentlich" keine Kiste abgeritten.
    Dann muß der Vorbesitzer schon wirklich arg drauf gewesen sein.


    Wie schon in den vorherigen Postings beschrieben, ist das Mapping der Ur-MT wirklich gewöhnungsbedürftig und wurde von Yamaha immer wieder bis zu den heutigen Modellen aktualisiert.
    Einige User haben ihre ECU alternativ "angepasst" und sind jetzt super zufrieden mit dem Lauf der Dreizylinder.
    Es ist eben auch sehr viel der Euro Norm geschuldet, das die Motoren so ätzend laufen zum teil. (Schubabschaltung etc.)


    nope
    eine Honda bin ich bislang noch nie gefahren.
    Aber es spricht sicher für sich selbst, dass der Vierzylinder eine sehr ruhige Laufkultur hat.
    Einfach schauen wie Dir der Motor persönlich gefällt. Schliesslich sollst DU damit glücklich werden. ;)


    LG Dani


    Hi sascha
    ich hatte die BMW vorher gefahren.
    Somit kann ich Dir schon hier einen kleinen Erfahrungswert mitteilen.
    Der Twin ist auf jedenfall "ruhiger" und "angenehmer" zu fahren;
    vom Gewicht und Handling schenken sich beide nicht viel.
    Ein weiterer und nicht unwichtiger Vorteil der R´ist die wirkliche Sparsamkeit des Rotaxmotors und eben somit die große Reichweite. (für eine Naked i.d. Segment)


    Der einzige Vorteil den ich bei der Yamaha sehe, ist eben mehr Dampf.
    Obwohl 86Nm. bei der BMW den Motor bei 220km/h (nach Tacho) ebenso in den Begrenzer laufen läßt.
    Mein Vorschlag-fahre die BMW Probe und wenn Du Yamaha als Marke auch interessant findest die MT 07 auch nochmal zum Vergleich.
    Wenn Dich das gehoppel der Triple sehr nervt, wirst Du mit der 09 nicht glücklich werden.


    just my 2 cents


    OH Weia... wann hört das endlich auf...Kinder weinen...Tiere sterben...Menschen springen vor Panik von Brücken. :icon-eek:


    Doch nun mal etwas sachlicher.
    Wieviel DB hat denn eigentlich ein gut gemachter Mod. Yamaha Originalauspuff. :?:
    Das würde mich mal interessieren.
    Und nicht immer alles in einen Topf schmeißen, nach dem Motto-alles was lauter ist, als das Original, ist gleich Mord oder gehört bestraft.


    Lärm ist auch immer sehr subjektiv und wird unterschiedlich empfunden.
    So ist der Schalldruckpegel eines schnell vorbei fahrenden LKW´s oder Traktor z.B durch die Reifen-Fahrbahn-Geräusche für viele Menschen unangenehmer als ein einzelnes Krad was vereinzelt vorbei fährt.
    Gleiches gilt für sehr langes Rasenmähen oder Hundegebell, Kreissägen oder vorbei fahrende Güterzüge. (Lärm-Zeit-Kontinuum)


    Die Vorschriften der Lärm und Emissionswerte wurden die letzten Jahre immer wieder verschärft, weil man erkannt hat, dass Lärm und Abgase krank machen.
    Das ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.


    Amen Brüder


    quellenangaben:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenverkehrsl%C3%A4rm


    https://de.wikipedia.org/wiki/Emission_(Umwelt)


    vom permanenten schlecht-schreiben wird es auch nicht besser.!! :hand:
    Bin froh dass Yamaha so innovativ ist und solche Modelle entwickelt. Schaue ich mir z.B. Suzuki an, sehen die Mopeds seit 10 Jahren immer gleich aus.


    Und: ein Glück sind Geschmäcker verschieden.
    sonst würde jeder ne GS fahren :lol:

    Bitumen sind echt übel, genau wie Split, den man manchmal noch später sieht.
    Die Aktionen die man dann macht (machen muß) bekommt man in keiner Fahrschule beigebracht.
    Das ist dann "learning by doing" :roll:
    Ich versuche mir gerade anzugewöhnen, auf schlechten Straßenbelägen nicht ausschliesslich mit der Vorderradbremse zu bremsen.


    :lol: :lol: :lol: :lol:
    :character-jason: :violence-swords:
    Reeves reitet meuchelnd auf einem Pferd.....aaahhh, lecker-mehr geht nicht!!!


    ­Halle ­Berry macht mit 52 ebenso einen fitten Eindruck.
    In einem Interview meinte sie, das sie im Film auch zwei Schäferhunde kommandiert. In Wirklichkeit waren aber fünf am Set.
    Darunter einige bissige Exemplare, die die Neigung haben, auf das loszugehen, was Männer im Schritt haben.
    :clap: :violin:

    Theoretisch sieht auch jeder Nicht -Ingenieur an der Schweißnaht- dass dort am Pott geflext wurde.
    Das bekommt wohl kaum jemand so 1 a wieder hin, das es aussieht wie im Original, wobei bei einem Orig. Pott dort ja gar keine Naht ist.. :lol:
    Trotzdem behaupte ich mal, hat man seine Kiste nicht total mit anderen Firlefanz verbastelt (Bremshebel China ohne ABE Nr. , Rennspiegel etc.) sondern sieht die Kiste ansonsten total normal aus.."sollte" der Mod Pott nicht weiter auffallen.
    Es sei denn die Leute haben es übertrieben und den komplett leergemacht.
    Kann mir auch vorstellen, wenn der denn gut gemacht wurde, dieser eine ganze Ecke leiser ist, als die meisten Zubehörtüten.
    Aber darum geht es ja hier nicht. Muß eben jedem bewußt sein, das es nicht gesetzeskonform ist, genau wie Chiptuning, Übersetzungsveränderung etc.