Zitat von h0iJ0iAlles anzeigenEntweder hier im Forum oder in der MT-09 Facebookgruppe hab ich schon selbiges Problem gelesen.
Bei dem haben sich glaub ich sogar 2 Schrauben verabschiedet. kA was sich Yamaha bei den Drehmomentangaben denkt aber sie sind mMn zu hoch angegeben.. (150Nm Achse, 40Nm Ölablassschraube in Alu, 80Nm Kettenradträger, usw...)
Vielleicht wollen sie in irgendeiner Art & Weise Gewinn erzielen wenn dann die Leute mit den kaputten Schrauben/Achsen/Muttern zum Händler kommen?
80Nm pro M10-Bolzen (x6). Einfach ein totaler Schwachsinn.
was war nochmal der Grund für den Rückruf von Yamaha für einen ggf. lösenden Lenker..??
https://www.motorradonline.de/…-900-schuld-ist-der-lack/
Die Drehmomentvorgaben gibt es nicht ausschließlich nur für die MT -Reihe, sondern das zieht sich durch die gesamte Yamaha- Modellpalette, angefangen von R1 bis hin zu TDM etc.
So liest man dann auch immer wieder in Foren von verformten Distanzstücken ABER auch etliche Beiträge von Bikern, die mit den Vorgabewerten seit Jahren Null Probleme haben.
Von diesen Empfehlungen "es kann ruhig auch etwas weniger sein" halte ich nichts.
Wie machen es denn wohl die Vertragswerkstätten- ziehen die die Schrauben auch nur "auf gut dünken an" ?
Kann ich mir kaum vorstellen.
Irgendein Mensch muß sich bei der Entwicklung einen Kopf gemacht haben, bzw. nach Versuchen oder Test, Drehmomente zu spezifizieren, die verhindern,
das sich z.B. durch die relativ hohen Reibungskräfte ein Querstellen des Hinterrades in der Schwinge verhindert wird.
LG Remix