Schweiz:
4123 User: 716
9115 Kurvenkratzer
Deutschland:
25826 Mattes MT-09
35305 Zoespapa06
37586 Pemio
49088 bomibaer
64823 tubattila
72829 Lexi_no14
76344 Tracer
79312 Papabear
90763 Micha.H
91710 icemanfz8
91301 GooGell
Österreich:
3263 h0ij0i
Schweiz:
4123 User: 716
9115 Kurvenkratzer
Deutschland:
25826 Mattes MT-09
35305 Zoespapa06
37586 Pemio
49088 bomibaer
64823 tubattila
72829 Lexi_no14
76344 Tracer
79312 Papabear
90763 Micha.H
91710 icemanfz8
91301 GooGell
Österreich:
3263 h0ij0i
Wenn du das Moped mit den hinteren Gurten ein Stück ln die Dämpfung gezogen hast mag das Halten. Ich würde sonst hinten auch einen Gurt durch die Felge um die Schiene legen. So verhindert du sicher das das Moped bei einer Vollbremsung mit dem Heck hochkommt und über die Vorderachse dreht. Ist alles schon da gewesen und so ein ungebremstes Hängerchen kann schon eigenartige Kunststücke bei einer echten Vollbremsung des Zugfahrzeugs machen. Bei dem Verbrauch macht man dann die weiten Anfahrten gerne und bleibt auch noch trocken und warm
Alles anzeigenVom Fahren her find ich die mt09 nach 20km klar besser.
Moin prolite
Der Satz sagt doch eigentlich schon alles.
Was die Inspektionskosten angeht scheint das von Händler zu Händler stark zu schwanken. Ich weiß aber das andere Marken da nicht deutlich günstiger sind.
Jetzt am Anfang der Saison ist der Gebrauchtmarkt meist überteuert und überschaubar.
Je nachdem wie viele km du in der Saison fährst brauchst du doch nur 1 mal im Jahr dort hin.
Ich hab mit meiner Tracer in den ersten 12 Monaten die 1000er,10.000er und 20.000er Inspektion gemacht und fahre auch gut 50km zu ihm. Sollte das Moped außer der Reihe ein ernsthaftes Problem haben ruf ich an und der Händler soll zusehen wie er das löst. Ist ja Garantie. Nach der Garantie kannst du ja zu jeder Werkstatt der du vertraust.
Beherzige deinen Satz und hab Spaß
Alles anzeigenInvestiere nen guten Hunni und nimm sowas.
Sieht vertrauensvoll aus und sehr unauffällig
werden Markenspezifisch angeboten
Ist leider nicht für Heizgriffe geeignet. Steht zumindest so in der Beschreibung. Es macht ja auch nichts anderes wie der O-Ring, außer das es von innen auf die Gasgriffhülse drückt. Und zu jedem TÜV muss das Ding wieder abgebaut werden. Ich vermute mal das ein simpler O-Ring (Wenn er nicht gerade in Caterpillar Gelb ist😉) noch unauffälliger ist.
Wenn man 8M4991 bei Google in die Suche eingibt kommen einige Seiten aus Amerika die auf diesen "Tempomaten" verweisen. Da gibt es auch einen Youtube link der die Funktion sehr gut zeigt. Den passenden Durchmesser sollte man recht einfach ermitteln können und O-Ringe gibt es im Netz reichlich. Ob das bei einer Tracer mit den Handschützern auch funktioniert weiß ich noch nicht. Aber die Idee ist simpel und effektiv. Ist natürlich nur für die Autobahn bei nicht allzu hohen Geschwindigkeiten geeignet.
Der von Tracer Tom empfohlene macht optisch doch einen guten Eindruck und für den Preis ist das normalerweise auch kein billigschrott. Einmal mit dem Teil Druck auffüllen und dann mit einem geeichten prüfen und du weißt wo deiner liegt. Die Abweichungen werden nicht so dramatisch sein und 0,1Bar ist nur graue Theorie. Da sind die Druckunterschiede ja zwischen Berg und Tal oder zwischen morgens 15Grad und Nachmittags 25Grad höher
Ob geeicht oder nicht ist nach spätestens 1-2 Jahren völlig egal außer du lässt ihn regelmäßig prüfen. Zum befüllen nehm ich das was gerade da ist und zum prüfen nehm ich ein digitales Manometer. Gekauft bei Tante Louise, gibt es aber überall.
Wenn ich das richtig sehe steht das Vorderrad ja in einer Wippe. Mach die Gurte an der Gabel weg und und zieh einen Gurt durch die Felge und um die Schiene. Nur als Sicherung damit das Vorderrad bei einer Bodenwelle nicht aus der Wippe springt. Hinten könnte man das auch machen damit das Motorrad bei einer Vollbremsung nicht mit dem Heck hoch steigt. Die Hinteren Gurte ziehen den Bock ja leicht nach vorn und stabilisieren ihn Seitlich. Vorne eine Strebe ist sicher auch eine gute Idee, aber das muss schon ein vernünftiges Profil sein das nicht gleich krum geht
Alles anzeigenSorry, aber wenn ich sowas lese, weis ich wie naiv du an die Sache rangehst. Zum Tempomaten gehören nicht nur ein paar Schalter.
Hallo Tracer Tom
Das hat mit naiv wenig zu tun. Oftmals ist es im Fahrzeugbau ja so das alle Kabelbäume und Sensoren vorhanden sind und nur der Schalter und die Freischaltung fehlen. Da kann ich dir massenhaft Beispiele nennen wo mit einem simplen Softwareeingriff alles mögliche frei geschaltet wird.
Das es bei dem Aufwand indiskutabel ist, ist natürlich richtig
Gute Frage Würde mich auch interessieren. Wird bei der GT ein Symbol im Display angezeigt? Ist ein Steckeranschluss bei der normalen RN57 vorhanden?
Bin mal gespannt was da so an Infos kommen.