Beiträge von Bomibaer

    10349‬ km Stoppelhopser

    8076 km FJRSeb ( MT 09 :3918km; Fjr :4158 Km )

    5801 km Aircooled

    5422 km km Bomibaer

    5225 km HPT

    3623 km pvdf

    3600 km Hannes

    3164 km (MT 09, XMax 300) MT-Hannibal

    2974 km Austriatom

    2939 km blahwas (2909 km Versys, 30 km MT09)

    2419 km Atze

    2148 km dougy508

    2100 km Tracer-Troll

    2018 km Worger22

    1912 km Rasti79

    1150 km Kabelzieher

    1125 km Acti

    630 km Baumpaul6

    600 km Jacobus Cookie (Coos)

    512 km Pat-O (401km 2019)

    300 km Tracer (Enduro)

    Genau das ist ja das Problem. Hier bei uns gibt es auch ein paar Strecken wo es übertrieben wurde. Dann kam die Voll oder Zeitweise Sperrung für alle Motorradfahrer und es hat lange gedauert bis die Sperrungen wieder zurück genommen wurden. Kaum ist die Straße wieder auf haben die Idioten nichts besseres zu tun als den ganzen Tag da rauf und runter zu ballern. Es geht den Anwohnern auf den Sack und es ist nur eine Frage der Zeit bis alles dicht oder stark eingeschränkt ist. Kein Schwarzwald, keine Alpen oder Dolos. Gefühlt werden diese Idioten jedenfalls mehrX(

    Das heißt nicht das ich nicht gerne zügig fahre, aber ich versuche Rücksicht zu nehmen.

    Das ist so nicht ganz richtig. Vernichtet wird es von den paar Idioten die meinen keinerlei Rücksicht zu nehmen. Der Staat reagiert nur. Leider falsch weil Lärm und Geschwindigkeitskontrollen mit den passenden Strafen sicher effektiver sind.

    Wenn ich im Sauerland diese Amateurrossis auf den gut ausgebauten Bundesstraßen mit Knie am Boden sehe fällt mir nichts mehr ein. Für sowas geht man auf die Renne, haben wir früher auch gemacht.

    Von mir aus 5 DB zu laut 1 Jahr Lappen weg und Fahrzeug in die Presse. Und bei Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr wie 30 kmh von mir aus das gleiche. Dafür aber diese dummen unsinnigen Limits weg.

    Das wirst du letztendlich nur bei einer Probefahrt heraus finden. Was für den einen ein sportlich straffe Fahrwerk ist für den anderen ein Rumpeliges unfahrbares. Und Windschutz ist auch relativ. Ich fahre deshalb ja die Tracer weil ich auch viel Langstrecke mit Autobahn fahre. Bin aber Wind gewohnt und fahre ein kurze Sportscheibe von Ermax. Für mich der richtige Kompromiss aus Schutz und Luft auf den Körper. Ich fahr wenn es sein muss auch lange Distanzen mit über 180kmh. Für mich kein Problem, für andere unerträglich. Würde mein Fahrprofil 99% kurvig Landstraße sein und ich würde direkt z. B im Sauerland, der Eifel oder im Schwarzwald wohnen hätte ich mich eventuell auch für die nackte MT09 entschieden.

    Soll heißen das ist alles sehr individuell und nicht für alle gleich.

    Drauf setzen und ausgiebige Probefahrt (ich Miete eine Maschine die mich ernsthaft interessiert meist für ein Wochenende). Wenn dich das Teil auf den ersten 10km nicht packt und ein grinsen ins Gesicht zaubert wird das auf den nächsten 10.000km auch nicht kommen;). Nach einer 300km Tour weiß man dann schnell wo es kneift und ob man das in den Griff bekommt.

    Eine SDR ist ja auch keine Gurke sondern ein verdammt geiles Teil aber viel hilft nicht immer viel;)

    Kann ich so bestätigen :) Kumpel mit seiner SDR ist auf der Landstraße nicht schneller,bloß die TC leuchtet öfter. Natürlich muss man mit der MT09/Tracer deutlich mehr schalten aber die Leistung passt meiner Meinung nach besser zur Landstraße. Die Angstnippel hab ich auch ab und beim Hauptständer hab ich die unteren Bleche etwas angepasst und seitdem setzt da nichts mehr auf.

    Im Netz findet man schnell den theoretisch günstigsten Preis aber bitte nachher nicht heulen wenn die Inspektionskosten beim Händler um die Ecke extrem sind. Wir haben Saisonanfang und da werden dir die Händler die aktuelle Version nicht nachwerfen. Wenn du sparen willst und dir die Farben zusagen schau wie Tracer Tom schon sagt nach einem Vorjahres Modell :)

    Treten die Vibrationen auch im 5.ten Gang auf wenn du ihn ausdrehst oder nur wenn du in dem bestimmten Drehzahl Bereich in den 6.ten schaltest. Hast du die Vibrationen im 6.ten auch bei unteren Drehzahlen? Wenn du im 6.ten Gang bei 60kmh das Gas langsam aufziehst sollte das Moped problemlos bis 220 hoch beschleunigen. Wenn das wirklich nur im 6.ten ist könnte eventuell was am Getriebe nicht ok sein. Meine macht das jedenfalls nicht. Vibration egal in welchem Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit ist eher Rad abhängig. Ich würde es auf jeden Fall bei der Inspektion ansprechen, eventuell haben die auch einen Vorführen und du kannst mal gegen testen. Reifen halte ich in dem Geschwindigkeitsbereich auch für unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Vor ABS Zeiten hätte ich vielleicht noch auf Bremplatten getippt.