Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, das dreht (wenn überhaupt) nur das Signal um, was einem Kettenöler aber völlig gleichgültig ist. Nennenswert Elektronik dürfte da nicht drin sein. Und bei den Kabelfarben blau und blau-schwarz dürfte wohl letzteres die Masse sein.
Beiträge von Hoinzi
-
-
Finde ich super und bin sehr gespannt!
-
Nö. Kein Bild.
-
Mal abwarten, wenn die 1250er Modelle in größeren Stückzahlen ausgeliefert werden, ändert sich das sicher wieder zu Gunsten von BMW.
Erstaunlich finde ich, dass offenbar kein einziges Triumph-Modell es unter die Top 50 geschafft hat. Oder ich bin zu blöd, die Liste zu lesen...
-
Abseits der Farben gibt es keinen Unterschied.
-
-
Zitat von OldMan54
Was mich wirklich interessiert, meine diese Frage absolut ernst, bin ich eigentlich der einzige, der auf der Landstrasse keine 180 km/h fährt?
Für was braucht man da "mehr Dampf"?Nein, bist Du nicht. Ich fahre auf der Landstraße nur ganz selten mehr als 110 (nach Tacho ungefähr 120). Beim Überholen kann es ganz kurzzeitig auch mal mehr werden, aber anschließend wieder direkt langsamer.
Ich war mit meiner Versys 650 auch nicht wesentlich langsamer, der fehlte es nur etwas an Souveränität, auch im großen Gang ordentlich zu beschleunigen.
-
Mein Kumpel und ich haben uns vor zwei Jahren ein SMH-5-Set gekauft. Funktioniert je nach Helm sehr gut, mit Schubert habe ich keine Erfahrung.
Ich kann ihn ab Tempo 100 nicht mehr verstehen, da es auf seiner Seite stark verzerrt. Vermutlich liegt das Mikro an einer schlechten Stelle, denn er kann mich noch ganz gut verstehen. Ich nutze das Schwanenhalsmikro, das funktioniert wohl besser (habe im Gegensatz zu ihm aber auch einen Klapphelm).
Qualität ist gut, Akkulaufzeit mit gut acht Stunden ausreichend (ich höre aber keine Musik, nur Interkom). Allerdings kann das SMH-5 immer nur eine Verbindung gleichzeitig. Navi und Interkom gleichzeitig ist nicht, dafür braucht man die teureren Sets von Sena.
Wenn es Dir also nur um die Verbindung mit Deiner Frau geht, machst Du mit dem SMH-5 nichts falsch.
-
Was heißt denn "erstaunlich günstig?"
-
Dazu mal eine Frage:
Ich habe fürs Auto VCDS, eine OBD-II-Software fürs Auto, speziell für VW und Konsorten, beherrscht die grundlegenden Funktionen aber an jedem OBD-II Anschluss.
Mit einem Adapter müsste man es doch auch damit machen können?