Beiträge von Hoinzi


    Die 130%-Regel gilt aber nur für Haftpflichtschäden. Hier liegt aber ein Kaskoschaden vor, da ist das ohnehin nicht anwendbar.


    In der Regel wird die Versicherung die Reparaturkosten bezahlen, wenn diese unter dem Wiederbeschaffungswert liegen.

    Jetzt entspann Dich erstmal, es ist ja nicht so, dass der Bi-Turbo reihenweise die Hufe hebt. Es gibt halt auch viele T5-Fahrer, die meinen, damit einen Sportwagen zu haben und fahren auch entsprechend. Dafür ist dieser Motor nicht unbedingt prädestiniert, bei normaler Fahrweise macht der auch nicht zwingend mehr Probleme als die anderen Motoren.


    Der T5 hat andere typische Probleme, wohl u.a. gerne an den (elektrischen) Schiebetüren.


    Aber offensichtlich schaltet der Schalter nur, wenn das System Zündungsplus hat.


    Zum Probieren kann man das betreffende Kabel einfach mal auf Dauer-12V legen. Dann weiß man zumindest, ob auf der Strippe eine Schaltspannung erwartet wird.

    Conti sagt das ganz offen auf der Webseite. Vielleicht glauben es dann auch die Zweifler.


    Ich werde mal gucken, wenn der Dunlop runter ist, werde ich entweder den Conti Road Attac 3 oder den Pirelli Angel GT II ausprobieren. Den Conti hatte ich schon, Pirelli bin ich noch nie gefahren.


    Ich bin auf erste Erfahrungen mit dem Pirelli gespannt.

    Da habe ich tatsächlich gestern schon angefragt, war ja sogar schon mal persönlich bei Detlef in Borken wegen neuen Reifen und einem Kettensatz, noch zu Versyszeiten.


    Der Preis liegt zwischen der UVP von Givi und den 130,- € von motostorm.it. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich lieber ein paar Euro mehr ausgebe und mich dafür nicht mit Italienern rumreißen zu müssen, wenn irgendwas bei der Lieferung nicht passt.