Beiträge von Hoinzi

    Nein, der Tacho der KTM meines Freundes zeigt wesentlich genauer an als meiner, bei dem ist die Abweichung bei Tempo 50 nur 2 km/h (bei mir 5) und bei Tempo 100 3 km/h (bei mir 10).


    Auch meine vorherige Versys hatte deutlich weniger Abweichung als die Tracer.


    Übrigens betrug die Abweichung des Kilometerzählers zwischen der oben erwähnten KTM und meiner Tracer auf 1.600 km nur 20 km. Da hätte ich bei der deutlich größeren Voreilung des Tachos mit mehr gerechnet, zeigt aber einmal mehr, dass die Tachovoreilung nicht bedeutet, dass der Kilometerzähler in gleichem Maße voreilt.

    Ich habe das mal auf ca. 100 km Autobahn durchprobiert. Das Navi zeichnete die Route auf (von Auffahrt zu Auffahrt), die vom Navi angezeigte Strecke lag um ca. 1 % neben der Angabe von Google Maps. Der Kilometerzähler zeigte knappe 2 % mehr an als das Navi.


    Wäre die Abweichung so groß wie die Anzeige am Tacho, hätte die Abweichung ca. 10 % betragen müssen. Deswegen bin ich mir sicher, dass die Abweichung des Kilometerzählers deutlich geringer ist (bei mir zumindest) als beim Tacho.


    Aber nicht im gleichen Umfang.


    Mein Tacho zeigt bis Tempo 110 ziemlich exakt 10 % zuviel an, ab realem Tempo 100 sind es bis hoch auf 180 immer ziemlich exakt 10 km/h. Zumindest wenn die Anzeige meines Navis stimmt.


    Die Abweichung bei der Wegstrecke (sprich Kilometerzähler) ist aber wesentlich geringer und liegt bei mir bei ca. 2 % gegenüber den Angaben des Navis bzw. Google Maps.

    Dem gibt es nichts hinzuzfügen.


    Es geht nicht darum, dass der Lärm irgendeinen von uns stört, sondern darum, dass wir alle miteinander aufgrund des Lärms immer weiter eingeschränkt und diskriminiert werden. Mir ist der Lärm relativ egal, ich bin davon praktisch nicht betroffen.


    Betroffen bin ich aber von zunehmenden Streckensperrungen aufgrund des Lärms.


    Schon, nur dass Du zig andere ebenso OT-Beiträge hast stehen lassen. So wie ich das gesehen habe, waren meine Beiträge die einzigen, die gelöscht wurden, obwohl die auch vor Deinem Hinweis geschrieben wurden. Deswegen kann ich das ja nicht nachvollziehen. Wenn alle gelöscht worden wären, hätte ich nichts gesagt, denn die waren zweifellos OT.


    Es wäre übrigens tatsächlich vielleicht eine Idee, den Threadtitel anzupassen, denn es geht ja gar nicht um den modifizierten Originalauspuff, sondern ganz allgemein um laute Motorräder.


    Ich hatte dazu vor ein paar Tagen schon was geschrieben, aber das hat die Moderation aus irgendwelchen Gründen gelöscht. Will ich jetzt auch nicht weiter kommentieren, obwohl ich mich schon wundere, warum ausschließlich mein Beitrag (unter vielen anderen ebenso OT-Beiträgen) gelöscht wurde.


    Dein "Ehrenkodex gegenüber Anwohnern" ist gut gemeint und Du bist doch auch gar nicht das Problem (und das habe ich auch nicht behauptet). Auch nicht der modifizierte Originalauspuff und auch nicht die meisten originalen Zubehöranlagen.


    Das ist ein grundsätzliches Problem der Haltung vieler Motorradfahrer, die ihren Spaß als alleine entscheidend betrachten. Und ich schrieb doch gerade, dass ich explizit nicht Dich meine.


    Aber es ist halt nur mal die Meinung vieler Moppedfahrer, das Fahren nur mit einer lauten Maschine Spaß macht. Für den Fahrer ist das toller Sound, für die Anwohner an bestimmten Strecken, die sowas über Stunden von hunderten Maschinen hören müssen, ist es irgendwann nur noch belastender Lärm.


    Dabei ist die MT-09-Reihe ja noch sehr human, die Cruiser-Fraktion gibt da ja teils ganz andere Hausnummern vor. Ändert aber nichts dran, dass jedes nicht leise Motorrad in der aktuellen, hysterischen Umweltdebatte sofort von den Wutbürgern als Anlass genommen wird, Motorradfahrer in Gänze reglementieren zu wollen.


    Und ich befürchte, wir stehen erst am Anfang dieser Entwicklung.


    Kann man bei uns gut erkennen, wo immer mehr Autobahnabschnitte nachts auf Tempo 100 beschränkt werden, weil sich Anwohner gestört fühlen. Regelmäßig solche, die selbst erst an der AB gebaut haben und sich dann wundern, dass man trotz Lärmschutzwand die Straße hört. Und wenn einmal so eine Regelung gekommen ist, rufen gleich fünf weitere Orte nach der gleichen Sache für sich.


    Und auch bei den Motorradsperrungen wird es so kommen. Wenn die Moppedfahrer sich Ausweichrouten suchen, wird es da so laut, dass auch dort die Anwohner nach Sperrungen rufen werden. Und irgendwann wird man am WE überhaupt nirgendwo mehr fahren können. Wenn die Kommunen erst mal einen Weg gefunden haben, solche Sperrungen gerichtsfest zu machen, dann wird es duster für uns.

    Die Art und Weise, wie Du dich äußerst zeigt, dass Dir andere völlig am A... vorbeigehen, solange Du deinen Spaß hast.


    Genau diese Haltung ist ja das Problem, wobei ich damit jetzt ausdrücklich nicht dich persönlich beschuldige, zu den Lärmbolzen zu gehören.


    Aber die mit den richtig lauten Tröten argumentieren exakt genauso.