Beiträge von Triple/one

    Hi


    Sehr schöne Bilder und Reisebericht. Wir wollten vor 3 Jahren auch eine Tour durch die Pyrenäen machen. Leider kam was dazwischen und bis heute noch nicht Erlebt und Durchgezogen. Danke für die Fotos. Macht wieder Lust auf das Fahren. Hoffe das ich diese Tour doch noch mal machen werde. :P


    Gruß :thumbup:

    Moin


    Wie es bei der Neuen GT aussieht, kann ich nicht sagen, aber bei meiner RN57 hab ich es selber gelöst. Ich habe den Kunstoff Rahmen in eine andere Position gesteckt. Da sind ja zwei Nasen dran, um das zu versetzen und ich habe von der Comfort Sitzbank und der Hinteren Sozia Sitzbank, die Gummi Nöpsel genommen und Unterschiedlich eingesetzt. Bis es für mich gepasst hat. Diese Sitzposition mit dem Abfallen nach vorne zum Tank, hat mir auch nicht gefallen. Man kann auch die Nöpsel mit einem Cutter Messer kürzen.


    Gruß

    Tja das Glück hatte ich nicht. Musste Damals das Ganze voll Durchziehen, mit MPU usw. Heute sage ich, es war Richtig das Sie mir Damals die Fahrkarte geknipst haben. Wer weiß was noch alles passiert wäre. :thumbup:



    Gruß

    Kann nachher Zuhause nachschauen. Hab im Keller den Lackstift liegen. Könnte sein das es nur DPBM15 ist ohne C.


    EDIT: Ok hast recht, die Felgen sind DPBM15.



    Gruß

    Servus


    Farbcode DPBMC (deep purplish blue metallic c)



    Lackstift YAMAHA DPBMC DEEP PURPLISH BLUE MET - Lackstift, Spraydose & Autolack bei Lackstift24.de,
    Autolack [*produktname*] ggf auch als Lackstift-Set (Farbe + Klarlack) verfügbar Siehe auch Hinweis unten in der Beschreibung
    www.lackstift24.de


    Gruß

    Die Antwort ist 42


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi Also wenn es Dich tröstet, meine Schrauben sehen nach 5 Jahren genauso aus. Da ändert sich nicht mehr viel.


    Edit: also ich meine die sehen seit 5 Jahren so aus. War schon von Anfang an so.



    Das ist genauso wie bei Triumph das Abschmieren der Schwingen Lagerung. Auf der Rechnung steht es drauf, aber keine Werkstatt macht es, weil es viel Zuviel Zeit kostet. Selber erlebt. Angeblich wurde bei der 20.000er das Schwingen Lager gefettet, aber komischerweise war bei 30.000 als ich die Schwinge selber ausgebaut habe, kein Fett im Lager und alles war vergammelt und verrostet. :(


    Gruß