Beiträge von Triple/one

    Ich Antworte mir mal selber.


    In einem Video auf Youtube, macht der Typ 16 Klicks. Das sind dann 8 komplette Umdrehungen. Das würde ja dann mit 20 Klicks ungefähr hinkommen. Ich werde mal die Versteller so einstellen, wie von Wilbers beschrieben und dann testen.

    Hallo


    Könnte mal jemand an seine Tracer RN57 gehen und schauen wie viele Klicks, man am Versteller zur verfügung hat ? Im Handbuch steht 14 Klicks. Aber dort steht auch, das man weiter drehen kann, dieses aber keine Auswirkungen mehr hat.


    Grund für meine Frage. Ich hab meine Gabel mit Wilbers Progressiven Federn verarztet und meinen Linken Gabelholm, mit der Druckstufe von der GT Umgebaut. Aber ich kann beim Zusammenbauen, die Versteller so zusammenbauen, das ich mehr als 20 Klicks habe, oder eben nur 14 Klicks. Bei Wilbers steht, man solle die Versteller Maximal zudrehen und dann auf die Zugstange aufschrauben. Aber dann hab ich wie schon gesagt, mehr als 20 Klicks zur verfügung. Stelle ich aber so ein, das ich nur 14 klicks habe, dann ist mir die Gabel zu Hart.


    Wieviele Klicks habt Ihr denn an eurer Gabel. Jetzt erstmal Egal ob GT oder nicht GT.


    Danke ;)

    Wenn der Negativ Federweg Vorne und Hinten nicht stimmt, dann kann es passieren, das die Gabel Vorne zu weit eintaucht und das HR wird dadurch zu viel Entlastet. Dabei kann es passieren, bei zu wenig Negativ Federweg Hinten, dass das Rad, durch das Federbein nicht weiter am Boden gehalten wird und dadurch den Kontakt zur Straße verliert. Besonders bei Unebenheiten hat man dann, ein Hoppelndes HR und kaum noch Grip hinten. Ist die Zugstufe dann noch ziemlich zu, vertärkt man das Problem noch.


    Passiert mir beim Harten Einbremsen in Kurven auch ab und zu mal. Aber das ist schon Grenzwertig bei mir. :eusa-whistle:

    Nicht Unbedingt. Wenn das Rad Hoppelt, dann dürfte es Probleme mit der Zugstufe geben ? Bin auch kein Fahrwerkspezi und reime mir da was zusammen. Am besten mal die Grundeinstellungen machen, mit Negativ Federweg usw.

    Hi


    Schau mal ob das Federbein festgegammelt ist. Meine die Befestigung an der Schwinge und am Rahmen. Kann gut sein, das die Hülsen festgegammelt sind und das Federbein, nicht mehr Arbeiten kann.


    Wenn da nichts zu finden ist, dann das Federbein selber kontrollieren, ob da vielleicht das Gas draußen ist.


    :)

    Höhöhöhö


    Die MT10 braucht nur Drehzahl. Ab 6000 U/min ist genug Punch da. :D Meine Probefahrt mit der MT10, war Disco light. Da hat alles gblinkt im Mäusekino. ;) ASR, ESP, ABS usw. ^^ Für mich zu schnell die MT10.

    Bleib bei dem CRA4.


    Auf der Tracer hab ich den Pirelli Scorpion Trail 2, den Dunlop Road Smart, den Michelin Pilot Road 5, Avon Spirit ST, Pirelli Angel ST, gefahren und kann Dir sagen, das der CRA4, bisher der Beste Reifen auf der Tracer ist. :thumbup:


    Gruß