Alles anzeigenSolltest dir ein Gogomobil anschaffen -das legt die Distanz Hamburg nach Kiel wie im Schlaf zurück -und kosten tuts ned viel:
Und das hat jetzt WAS mit dem Thread-Thema „Händlersterben“ zu tun?
Alles anzeigenSolltest dir ein Gogomobil anschaffen -das legt die Distanz Hamburg nach Kiel wie im Schlaf zurück -und kosten tuts ned viel:
Und das hat jetzt WAS mit dem Thread-Thema „Händlersterben“ zu tun?
Alles anzeigenEs ist nicht nur das Überlaufen. Der Zapfhahn ist sperrig mit einer steifen Schlauchverbindung. Dazu muss man das Motorrad im Gleichgewicht halten. Das kann leicht ein Schwupps daneben gehen.
Oder man rutscht weg weil öliger oder nasser Boden. Die Maschine fällt um. Tankdeckel ist offen. Tank läuft aus und Benzin breitet sich aus, läuft unter ein Auto. In dem Auto sitzen Kinder.
- - -
Man erkennt auch deutlich, dass eine große Gefährdung von der Kombination offener Tankdeckel und Motorrad nicht auf Ständer stehend ausgeht, da nach dem Absprung um sich selbst zu retten die Maschine kippt und sich das bereits brennende Benzin in die Umgebung ergießt, zum Beispiel unter andere Fahrzeuge. In denen vielleicht Kinder sitzen und das Auto verriegelt ist weil die Aufsichtsperson gerade beim Zahlen ist.
Es ist und bleibt eine unnötige Gefährdung für sich selbst und andere Menschen.
- - -
Hallo Sigi, tatsächlich passe ich mein Verhalten bei Glatteis an die Gegebenheiten an um Risiken zu reduzieren. Ich halte Deinen Vergleich bezüglich der möglichen Konsequenzen nicht für verhältnismäßig.
Was meinst Du mit Bevormundung? Ich habe Dir doch gar nichts vorzuschreiben. Warum regst Du Dich so auf? Kann ich nicht nachvollziehen. Und was hat Corona damit zu tun?
Warum sage ich etwas dazu: Zu behaupten es gäbe keinerlei Risiko halte ich für gefährlich und ich teile meine Ansicht zu diesem Thema.
Eigentlich dachte ich mir: "laß es und hak den Thread ab"
Aber nach Deinen - entschuldige - dämlichen Kommentaren platzt mir fast der Schuh.
Du versuchst ein Horror-Szenario zu kreieren um DEINE persönliche Ansicht zu rechtfertigen und anderen auf zu oktroyieren.
Ganz miese Tour.
Ich habe 25 Jahre im Vertrieb gearbeitet - und solche "Argumentationen" wie Deine waren der Grund, dass ich hingeschmissen habe, weil ich die Falschdarstellungen, Lügen und "Alternative Facts" so was von über hatte...
WENN Du so ein sicherheitsbedürftiges Leben nötig hast, stelle ich mir ernsthaft die Frage:
"Warum fährst Du überhaupt ein Motorrad? Und dazu noch eines auf Verbrennungssbasis?"
Vielleicht wäre es besser nach Alternativen Ausschau zu halten...
Und wäre ich richtig mies drauf, würde ich jetzt wissen wollen, in welcher Position Du bei SHELL arbeitest...
Hab´ eben mal geschaut, bei Reichelt gibts die Proxxon in allen drei Varianten.
Alle zusammen für: 217,70 € (+Versandkosten)
Alles anzeigenJa, die Proxxons hatte ich auch schon auf dem Radar, 200.- Euro für alle drei ist natürlich schon eine Überlegung wert.
Wie ist denn die Ablesbarkeit der Skala?
Auf den Bildern wirkt die irgendwie ziemlich klein und fuzzelig, kann aber auch täuschen.
Täuscht. Schau mal hier:
Oben Drehmomentvorwahl - unten Feineinstellung.
Alles mit Drehknopf am Ende + Arretierungsfunktion.
Alles anzeigenIm Sitzen tanken ist verboten.
Mir isses jedenfalls schon klar und deutlich gesagt worden.
Wieder so ´ne „Urban Legend“ ...
Die einzige Tankstellenkette, die das verbietet ist: Shell.
Bei meiner ehemaligen Haustankstelle (über mehr als 4 Jahre dort ca. 3x pro Woche Geld gelassen), meinte so ein frisch eingestelltes Männchen von heute auf morgen, ich solle SOFORT absitzen.
Ich würde alle anderen damit gefährden und außerdem wäre seit 2 Tagen ein deutlich zu sehender Aufkleber auf der Säule, der das ebenfalls darstellt.
Da ich gerade erst die Zapfpistole in die Hand genommen hatte, habe ich es wie Wolfgang gemacht:
Tankvorgang abbrechen, anziehen und wegfahren.
Hab´ mir dann den Spass gemacht, das Ganze mal nach zu recherchieren. Mit dem Ergebnis, dass es tatsächlich 2 (in Worten: Zwei!) Tankunfälle bei Shell gegeben hat, von denen einer im Vollbrand der Tankstelle geendet hat - in Brasilien ....
Damals hatte ich dann den Tankstellenpächter damit konfrontiert und gefragt, was das soll.
Antwort: „Das interessiert uns nicht, Shell hat das so angeordnet...“
Vielleicht sollte er sich das mit der Selbständigkeit nochmal durchlesen...
Hmmm....
Zum Thema Drehmomentschlüssel hier mal meine 2c:
Habe mir bei meinem Restaurierungsprojekt seinerzeit auch neue DS geholt.
Erster Gedanke: Hazet - wurde nach Gesamtkostenrechnung verworfen (wären damals zw. 4-500€ geworden)
Alternative - nach Empfehlungen und testen - PROXXON MicroClick
Geholt:
- MC 30. Für 6 - 30 Nm (1/4“)
- MC 60. Für 12 - 60 Nm (3/8“)
- MC 100. Für 20 - 100 Nm (1/2“)
Gesamtkosten: knapp 200€
Bin bis heute zufrieden, solange ich mich an die Grundregeln halte...
(Entlastung nach Anwendung)
Achja: die Skalierung ist zweiteilig: grob auf der Anzeige + fein auf dem Drehgriff
Alles anzeigenEs gibt und gab vorher schon eine Containerkrise. Irgendwie gibt's wohl durch Corona zu wenig Container. Und die Containerpreise haben sich wohl mehr als verfünffacht.
Korrekt.
Kunde von mir arbeitet im Logistik-Sektor, er hatte mir im Dezember erzählt, dass unsere tollen amerikanischen „Freunde“ seit Mitte letzten Jahres angefangen hatten, die Leer-Container nicht mehr nach Südostasien zurück zu schicken, sondern die Dinger auf Vorrat in den amerikanischen Seehäfen zu horten und zu stapeln.
Dadurch dann natürlich die Preissteigerungen...
Seine böse Zunge meinte, dass das wohl eher noch so ´ne trumpsche Racheaktion gewesen sei ...
Alles anzeigenMoin Christian, hast Du eine neue MT?
Nur versaut ....
Gell, Christian
Alles anzeigenDas ist nicht der Kettendurchhang, sondern der Abstand von Schwinge zu runtergedrückter Kette. Sagt so erst mal gar nichts zum Kettendurchhang aus.
Lieber Kollege!
Am besten streichst Du den Kommentar gaaaanz schnell !
Weil:
a) ist die Aussage schlichter Blödsinn
und
b) zeigt es, dass Du die „Kettenthreads“ überhaupt nicht kennst.
Die sind schonmal Voraussetzung, um zu wissen warum die Aussage kam und in welchem Zusammenhang die steht.
Alles anzeigenMein Motorrad hat ein Drehzahlmesser welcher mir anzeigt welches der empfohlener Drehzahlbereich ist. Schwarz,grün und rot !! Ich versuche wenn möglich im grünen zu bleiben. Bei 50 im 3ten ist der mit Sicherheit noch nicht im grünen.
Entschuldige: Du versuchst grade ernsthaft uns allen zu verkaufen, dass Dein Drehzahlmesser Dein Fahrverhalten bestimmt?
Falls dem so ist, ist das wohl mit der größte Blödsinn den ich bislang gehört habe.
Alles anzeigenIch habe fertig!!!
Nicht wirklich.
Vielleicht solltest Du Dich nochmal eingehend mit der Bedienungsanleitung Deiner Tracer beschäftigen.
Sei aber nicht überrascht, wenn Du über die Passage bei der Display-Einstellung stolperst, in der beschrieben wird, wie Du die „grüne“ Drehzahlbereichsanzeige auf Deine persönlichen Wünsche einstellen kannst.