Beiträge von GrauWolf


    Danke und d‘accord.


    Hab‘ mir grade nochmal das Profil des Kandidaten angesehen. Zwei Sachen sind mir dabei
    aufgefallen:
    - völlige Anonymität was persönliche Daten betrifft (noch nichtmal Angabe vom Motorradtyp)
    - ins Forum eingetreten ohne jede Art von „Hallo, ich bin... oder irgendeiner Vorstellung


    Eigentlich Aussagekräftig genug...


    Ohne Frage - das Problem fängt nur in der Geldbörse an: die XT kostet schonmal satte 2500€ mehr als die Tracer GT :icon-eek:
    DAFÜR könnte auch Yamaha den ganzen Schnickschnack einbauen - wenn sie es denn wollten...


    War selbst 3x Suzuki-Besitzer, aber das geht bei denen schon seit 2005 stetig abwärts, insofern gebe ich Richard recht: alter Wein in neuen Schläuchen - oder bei der V-Strom eher: fast neuer Wein in alten Schläuchen...


    Ich war 2013 das letzte Mal dort. Bester Stützpunkt für mich: "Hotel Vecchia Marina" in 08048 Arbatax.
    Von dort aus in die Berge recht kurze Anfahrtswege, im Ort gibts zwei Tanken + eine ziemlich gute Reifenwerkstatt :icon-mrgreen:


    Bin damals von da die SS125 bis Orosei / Dorgali ein gutes dutzendmal lang geschrubbt... :lol:


    Wie wär‘s wenn Du einfach ´ne Mail an Yamaha schreibst und darum bittest, dass man es Dir erklärt?



    Bei Deinen Schilderungen frage ich mich: Wofür brauchst Du ein Moped wie die Tracer?
    Ernsthaft: ich habe bis jetzt den Eindruck bekommen, dass Du mit einem Roller wie dem T-Max evtl. besser „fahren“ würdest.

    Hallo Schnulli,


    selbe Erfahrung vor vier Wochen gemacht.
    Wollte Kellermänner vorne an die MT-07 meiner besseren Hälfte drandübeln,
    hatte aus Versehen die Isolierhülsen an der Verbindung zum Yamaha-Stecker
    rausgedrückt -> Kurzschluss der beiden Blinkerkabel -> 7,5er Parklichtsicherung
    gekillt.


    Prüfe nochmal Deine Blinkerkabel auf saubere Verlegung/Trennung....
    ;)


    Hatte "rundgefragt" - aber Putzbrunn bewußt ausgelassen (10.000er für MT-07 in 2015: 232€),
    Feldkirchen/Völkl: 330,00€
    Schongau/Hintermeyer: 320,00€
    Gräfelfing/Wagner: 300,00€


    Oberbayern-Bonus halt... :lol:


    Nicht nur theoretisch...
    Der eine oder andere hier im Forum macht das bereits. Seit einer Woche habe ich ebenfalls FJR-Koffer von einer FJR Bj. 2004.
    Passt!


    Sind übrigens genau 30l Volumen statt 20l
    Achja, Breite: pro Koffer kommen 7,5cm dazu...


    Erstens hat er ´ne RN57 (wennˋs ˋne 900 GT ist) und
    zweitens: vergiss die Freigabe...
    Der Bock hat eine COC-Zulassung, heißt: halt Dich an die eingetragene Größe, Geschwindigkeits- und Traglastindex und gut is ;)