Seitdem ich den R6 Gasgriff installiert habe, versuche ich öfter im B Modus zu fahren. So kann ich das Gas in Kurven sehr fein dosieren und verspreche mir eine sauberere Linie. Vorher war das mit dem langen Gasweg eher nichts und ich bin fast immer Standard gefahren. B ist allerdings beim Anfahren schon arg zahm und braucht schon eine gewisse Eingewöhnung.
Beiträge von DrDave
-
-
Ja das passt so, die Traktionskontrolle arbeitet leider sehr grob, weshalb die Eingriffe deutlich spürbar und für mich störend sind.
-
Die Angaben sind schon merkwürdig, aber schlecht steht sie auf den Bildern nicht da. Hatte sie einen Um - oder Unfall? Das ganze Zubehör kann man ja auch noch verkaufen und dann wäre der Preis echt super.
-
Habe das Gelenkkit gemeint, da habe ich eines verbaut. Ja, es steht natürlich technisch bedingt weiter raus und setzt damit auch wieder eher auf dem Boden auf. Was zu viel absteht schleift sich schon weg [emoji16]
-
Was stört dich an den verstellbaren von lsl?
-
Das Fahrwerk kommt eher bei schweren und sportlichen Fahrern an die Grenze, in deinem Fall würde ich das erstmal so lassen wie es ist.
-
Wenn dann kann man im Sammler, also kurz hinter der Lambdasonde einen Einschubkat einsetzen. Andere Hersteller wie Arrow handhaben es ähnlich.
Schau mal hier:
https://www.fz09.org/forum/10-…vxtx-mods.html#post131340
In Australien muss wohl auch ein Kat gefahren werden, Lautstärke ist wohl dort kein Thema.
Laut Akra Homepage hat der Auspuff: 102.5db / 5000 rpm, Serie ist für das Euro 3 Modell 94 db bzw. 93db für das aktuelle Euro 4 Modell, also deutlich drüber. -
Akra hat doch auch Kats im Programm, einen solchen zu montieren ist sicherlich kein Problem.
Was ist deine eigentliche Frage?
Der Auspuff hat keine E-Zulassung und ist natürlich aufgrund der fehlenden Zulassung auch mit Kat nicht legal nutzbar, zusätzlich hält er die Geräuschgrenzen nicht ein.
Steht aber so auch auf der Akra Homepage. -
Der Termi hat bei 5-6000 ähnlich wie Serie ein Drehmomentloch, wenn dich das bis jetzt nicht gestört hat, ist das bestimmt eine gute Wahl. Habe noch keinen gehört, aber mal was von unangenehmen Geräuschen wie "pfeifen" gelesen. Wohl verursacht durch die Löcher in einem Blech bzw. vom DB-Killer im Schalldämpfer.
-
Kat macht für mich bei der Arrow Thunder einen großen Unterschied. Ohne Kat ist es dumpfer und etwas lauter. Auch das "schießen" ist lauter. Ohne Kat dröhnt es aber und mit Kat klingt sie immer noch top und ist laut genug, aber ohne störend oder aufdringlich zu sein. Die Auswahl ist groß und die Punkte zur Kaufentscheidung individuell: Optik, Klang, Lautstärke, Änderung im Leistungsverlauf, Preis, ...