Wo wir gerade beim Hahntennjoch sind:
https://www.youtube.com/watch?v=tCUV4NWMMog
Edit: Gerade erst beim anschauen wieder erinnert, mir kamen da ja sogar 2 MT-09 entgegen - vlt. ja sogar hier im Forum.
Das war am 24.08.19 kurz nach Mittag.
Beiträge von DrDave
-
-
Das aktuelle Update hast du auch drauf?
-
Stell mal in der GoPro das WLAN Netz auf nur 2,4ghz, Standort hast du ja bestimmt schon auf Höhe Genauigkeit und Bluetooth sollte natürlich auch an sein.
-
Zitat von Lui25
Ich würde gern vom ContiSportAttack auf den RoadAttack wechseln. Der Vorbesitzer hat die SportAttack2 montieren lassen und zuletzt den vorderen erneuert. Somit ist der vordere wie neu und der hintere muss jetzt aber getauscht werden. Ist es grundsätzlich zulässig, wenn ich hinten den RoadAttack montieren lasse und vorn den SportAttack weiterfahre?
Grüße Lui
Bei der RN43 gibt es keine Reifenbindung, nur die Größe ist relevant und somit kannst und darfst du beliebig mischen.
Mir ging es kürzlich ähnlich: vorne habe ich den Angel GT II montiert und hinten ist noch der CRA3 drauf.
Ich war mir auch unsicher, da man ja verschiedene Dinge ließt, weshalb ich beim TÜV angerufen habe und dieser mir die Legalität bestätigt hat.
Genau so kam es auch, bei meiner Werkstatt den TÜV mitmachen lassen und ohne Mängel die neue Plakette bekommen.
Beim Fahren ist mir bisher auch nichts negatives aufgefallen. -
Speedlimit lässt sich nicht so leicht aufheben, sonst hätte es ja jeder. Das Limit wird ja auch damit erreicht, dass sich in hohen Gängen die Drosselklappen bei hohen Drehzahlen nicht komplett öffnen. Das ist auch der Grund des "weichen" Begrenzers. Ohne ECU Flash würde ich den Kat und den Killer drinnen lassen, die Akra sorgt sowieso schon (im Vergleich zu Serie) bei den oberen Drehzahlen zu einem Abmagern. Das ist auch der Grund, weshalb ein ECU Flash und Abstimmen bei der Akra im Vergleich zu den anderen Anlagen mehr Leistung bringt.
-
-
Weiterfahren würde ich so aber nicht.
-
Immerhin lässt sich die rechte Raste leichter tauschen als die linke[emoji28]
-
Hab auch einen anderen Luftfilter, aber von Sprint in meiner RN43. An zu viel Luft liegt es mMn nicht, zumindest hab ich das Problem nicht. Slackito, hast du auch die RN29?
-
[quote='toffelwurst']Die einmaligen 70€ sind nur interessant wenn du auf den Umfang des Abos verzichten kannst und trotzdem alle Karten möchtest./quote]
Ich habe mir die einmaligen Karten geholt, da ich Calimoto sicherlich länger als 2 Jahre nutzen werde. Die Premium Funktionen halte ich aktuell für äußerst nutzlos und überzeugen mich gar nicht. Kurvig reicht super aus, Beschleunigung und Schräglage sinnlos, da ich es nicht auf bestimmte Positionen zurückführen kann und Blitzer auch nutzlos, da nimmt man lieber eine andere App und hat somit auch Warnungen vor mobilen Geräten.