Beiträge von ao6869

    Das ist natürlich ein guter Punkt. Wenn nichts manipuliert ist, sollte der Hersteller irgendwie auch involviert werden. Ist aber eher ein frommer Wunsch..

    Aber hier ist halt der Halter verantwortlich, dass alles passt. Kann man gut oder schlecht finden, ist aber so.

    Und es gibt ja Hersteller, die nicht so am Limit sind wie etwa Akra. Die sind halt noch teurer und haben dann - komme wieder drauf - nicht so nen tollen Sound....

    Das hat halt seinen Grund - bessere Auslegung, vernünftige Dämmung und langzeitfeste Auslegung.

    Und was wird gerne gekauft: Brülltüten am Limit von Anfang an, da die so toll klingen.

    Ich habe vorne schon seit längerem (min 2Jahre) die Micro 1000 PL (also auch mit TFL).

    Das TFL habe ich vorne in der Maske direkt vom Serien TFL meiner RN69 abgegriffen und die Blinker direkt am Serienanschluß verkabelt.

    Bisher - toi toi toi - keine Probleme.

    Aber der „Sound“ ist doch so toll - das ist ja auch meist der primäre Kaufgrund.

    Gibt dann gerne ein großes „Upps“ bei der Messung, gerade bei den italienischen Anlagen..Die loten meist von Anfang an das Limit aus.

    Ich würde es probieren. Mehr als dass es nicht hält/dichtet, kann ja nicht passieren.

    Und dann noch nen Ali „GB Racing“ Schutz drüber. Dann musst Du auch nicht groß drüber lackieren und die potentielle Schwachstelle wird für potenzielle „Zweitversuche“ noch etwas geschützt…

    Aber erst testen, ob es hält.