Beiträge von ao6869

    Alles schon verständlich und geht mir grundsätzlich auch so. Aber das Thema Umwelt abzutun und ohne Kat zu Fahren ist ein komplette No-Go und das Thema Lärm (ist es halt für viele, die nicht fahren) hat einfach einen anderen Stellenwert als von 20 Jahren.

    Kann man jetzt gut finden oder nicht, aber Fakt ist, je öfters laute Mopeds, teils in Scharen, durch interessante Gegenden fahren, desto eher kommt es zu Einschränkungen (auch für die, die sich nicht so verhalten).

    Bedeutet: Freunde des gepflegten Krachs beeinträchtigen - teils massiv durch Streckensperrungen - alle Motorradfahrer.

    Daher sollte man da heutzutage schon sein Augenmerk drauf lassen und mal wirklich überlegen, ob Mopedfahren nur mit lauten Auspuff ein befriedigendes Erlebnis ist oder ob da nicht andere Kriterien höher zu bewerten sind.

    Und Harleys sind die Motorräder bei denen man überproportional viele illegale Manipulationen findet. Was ich da teilweise für Lautstärkepegel bei Kontrollen gesehen habe (weit über 100 dB) ist schon teilweise abartig. Ja der Sound ist da im Prinzip schon cool, aber das ist abartig.

    Wenn die Ingenieure den Motor auf einen Auspuff abstimmen und das mit Zubehörtöpfen - offensichtlich manipuliert - nicht mehr so passt, erstaunt das dann noch nicht wirklich oder?

    Warum haben wohl, bis auf Akra (nicht umsonst teuer) alle Zubehörteile eine geringere Leistung? Das hat schon seine Gründe. Und wenn dann noch Staudruck durch Manipulation weiter geändert wird, ist klar, dass es nicht mehr wirklich passt.

    Aber für die Kollegen der der Krach- (und Wheelie) Fraktion ist das natürlich nicht relevant.

    Nur zur Info, da Du es sicher nur vergessen hast zu erwähnen… Der Race-dB Eater hat eben KEINE Zulassung - daher auch der Name.

    Bist halt einfach illegal unterwegs (jetzt halt mit Kat), was Dir sicher bewusst und egal ist - siehe Aussage zum Fahren ohne Abgasreinigung - und somit solltest Du Dich mal nicht so echauffieren, wenn man Dich darauf hinweist.

    Wer da heutzutage zum Thema Lärm und Abgas den Schuss immer noch nicht gehört hat (war der Auspuff zu laut?🤪) der tut mir leid.

    Wieso ist bei Dir der FAHR-Spass so mit Sound(Krach - wenn ich Renn dB Eater lese und ohne Kat fahren = Umweltsau) verbunden???

    Sollte heutzutage eigentlich nicht mehr zeitgemäß sein und führt in Folge zu Einschränkungen für alle…

    Vielleicht denkst Du mal darüber nach, ob Deine Prioritäten wirklich richtig sind.

    Und wenn anderer Auspuff, dann nur so wie zugelassen. Die Folgen tragen sonst alle ☹️

    Der LSL X00 Crossbar ist auch gut mit niedrigen Risern und breiter als das Original. Mit den ABM Risern ohne Spacer (und nach vorne gekippt) kommt man gut nach Vorne und tiefer. Abstand zum Tank ist kein Problem.

    Wenn man das so verbaut, braucht man allerdings kürzere Schrauben. Ist aber eingetragen :)

    Der Road 5 ist explizit für bis -5 oder -10 Grad ausgelegt. Das war schon der Road 4 und ich hatte damals bei Michelin nachgefragt, ob das auch für den Road 5 gilt, bevor ich gewechselt habe.

    Als Ganzjahresfahrer, der auch bei jedem Wetter (außer Glatteis/Schnee) zur Arbeit fährt, war mir das wichtig. Hatte auch bei -10 Grad keine Probleme gehabt - außer an den FIngern ;)

    OB das auch für den aktuellen Road 6 gilt, weiß ich nciht, da ich gerade etwas von Metzeler verwende...