Beiträge von ao6869

    Theoretisch sicher, aber da muss man genau messen, wenn der Arm gekürzt wird, dass der Winkel passt. Man hat nur einen Schuß, da nicht sonst verstellbar….

    Spannend wäre mal ein Test mehrerer Motorräder jeweils mit den 3 Spritsorten.

    Und jeweils (idealerweise) am gleichen Tag auf dem Prüfstand, um Fertigungs- und Umwelteinflüsse auszuschließen.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass man in Bezug auf Leistung praktisch keinen Unterschied sehen wird.

    Da die Motoren keinen Klopfsensor haben, kann die Zündung NICHT nachgestellt werden.

    Daher ist 95 oder 98 Oktan egal. Und ob die tollen Additive wirklich so große Unterschiede zeigen, wage ich zu bezweifeln.

    Nur bei längerem Einlagern sollte man E10 Sprit nicht verwenden.

    Wenn nackt, dann richtig.

    Maximal das kleine Original-Schild der RN69, da dies die Linie verbessert.

    Aber die ganzen höheren Schilde gehören - meiner Meinung nach - nicht auf so ein Moped, sondern an eines à la Tracer.

    Und auch ohne echtes Schild fährt man locker längere Strecken mit 180 km/h

    Hi, ich kenne das Problem 🙈 und habe diese aus dem gleichen Grund.

    Es bringt in der Tat etwas, aber nicht allzu viel.

    Ich fahre an schlechteren Tagen noch mit ner Fahrradhose drunter - so eine mit Gelpolster. Da kommst Du noch ein bisschen höher. Ist billiger als ne noch höhere Sitzbank.

    Um die Beläge zu wechseln/reinigen, kannst Du diese auch ohne Demontage des Sattels rausholen.

    Einfach die beiden Sicherungssplinte ziehen und dann die Stange herausziehen, die die Beläge im Sattel hält. Eventuell davor die Beläge etwas von der Scheibe wegdrücken.

    Dauert 2 min…

    Nach Entnahme besser nicht bremsen 😊

    Das mit dem Schutzlack ist normal, allerdings finde ich die Riefen ungewöhnlich.

    Bei meiner RN69 mit 12500 sieht das viel besser - glatter/gleichmäßiger aus.

    Vielleicht auch nur was rein Optisches.

    Vielleicht mal die Reibfläche der Beläge anschauen und leicht mit ner Feile drüber.

    Das geht ja fix…

    Unter der Bedingung ginge das vielleicht, aber ich denke das der OEM nicht beidseitig mehr LEDs verbaut, als er eigentlich benötigt, um die Funktion zu gewährleisten.

    Ich gehe davon aus, dass min die Lichtquelle und/oder der Reflektor anders ist.

    Die LEDs sitzen ja oben und strahlen in den Reflektor, der nach vorne Licht abgibt - so wie bei Seat etwa.

    Erster Schritt wäre mal: Schauen, ob beide Reflektoren prinzipiell symmetrisch sind und die LEDs die gleiche Position haben.