Beiträge von ao6869

    Komischerweise müssen alle neuen Motorräder ab einer gewissen Klasse mit ABS ausgerüstet sein und die blöden Hersteller verkaufen sogar noch „Kurven-ABS“, wo doch alle Cracks wissen, das diese Technik einfach Mist und absolut überflüssig ist und nur die feinfühligen Finger der erleuchteten „Ohne-Fahrer“ dafür sorgen dass sie immer optimal und am besten bremsen und diese Technik absolut überflüssig machen.

    Die Hersteller bauen das unnütze Zeug nur rein aus Marketing-Gründen ein und nicht weil es etwas nutzt.


    „Ironie-Off“

    Zu dem Zeitpunkt damals gab es praktisch keine MTs zu kaufen - folglich hat da niemand - also der überhaupt welche hatte - auch nur daran gedacht, einen Rabatt zu geben 🙈

    Sieht vielleicht heute anders aus. Auch waren die Preise 2021 noch ein Stück niedriger als heute…

    Ich war auf jeden Fall zufrieden und die Entfernung ins Elsass war auch nicht weiter, als etwa Frankfurt oder so…

    Kleiner Tip (je nach Wohnort):

    In den Niederlanden oder etwa Frankreich neu kaufen, überführen und hier mit dem COC anmelden und versteuern.

    Hat mir in 10/2021 bei der RN69SP knapp 1000€ zum deutschen Preis gespart.

    Vor allen in DK und NL Entfällt neben der Mehrwertsteuer auch die Luxussteuer auf Neufahrzeuge und man versteuert hier nur den Nettopreis.

    Die Garantie ist nicht betroffen.

    Das Besteuern beim Finanzamt ist ein 2 seitiges DIN A4 Formular und kein Hexenwerk. Bei vorliegenden Papieren und Kaufvertrag dauert das Ausfüllen 15 min.

    Hm, ich bin jetzt nicht so klein (1,9m) und kein Fliegengewicht (recht breit), aber selbst bei Tacho 230 war nix mit Flattern (RN69 SP). Und ich hatte keinen engen Lederkombi an.

    Und das Flattern kenne ich noch zu gut von meiner RN29. Da musste ich einiges spielen, bis die einigermaßen hochgeschwindigskeitsfest war….

    Daher kein Vergleich.

    Aber das mit dem lockeren Lenker stimmt nur bedingt.

    Wenn meine alte MT das Flattern anfing, hab ich den Lenker richtig fest gehalten, so dass da nix mehr mit Flattern war. Ging dann recht gut weiter 🤪

    Wer war denn Konkurrent von Brembo bzw. Öhlins? Doch jeweils keine der Firmen.

    Die bis dato bestehende mögliche Konkurrenz ist die gleiche wie vorher in dem jeweiligen Segment.

    Daher sehe ich nicht, wie man höhere Preise durchsetzen kann, wenn das vorher nicht möglich war…

    Na ja, Konkurrenten waren die ja nicht direkt.

    Brembo = alles mit Bremsen, Öhlins = alles mit Fahrwerk.

    Aber mit Sicherheit haben beide zusammen mehr Marktmacht, da sich die Produkte ergänzen…

    Ich hab an meiner RN69 vorne Kellermann Blinker, die auch ein TFL haben.

    Der TÜV hat mir dafür einen leichten Mangel bei der HU gegeben, da man nicht mehr als 3 Beleuchtungen vorne haben darf, sprich entweder das TFL an der Seite oder die Lichtstreifen neben dem Scheinwerfer aus.

    Ich habe es dann trotzdem so gelassen und würde im Fall der Fälle diskutieren, ob die beiden Streifen direkt am Scheinwerfer in einer gewissen Entfernung nicht als ein Licht wahrgenommen werden und durch die zwei TFLs sich die Sichtbarkeit nicht entscheidend verbessert 😉