Beiträge von ao6869

    Also ich habe auch schon länger Calimoto.

    Berufsbedingt musste ich aufs iPhone wechseln.

    Da ich das Handy schon immer privat nutzen durfte, war auch Calimoto vorher auf dem Android Smartphone.

    Nach dem Wechsel Calimoto installiert und mit den Zugangsdaten eingeloggt. Ging problemlos.

    ABER: Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen Android und Apple. Apple speichert bei Calimoto keine Karten für offline Navigation. Inwieweit das gekaufte Karten betrifft, kann ich nicht sagen, da ich Kunde der ersten Stunde bin. Ich habe damals mittels Einmalzahlung lebenslangen Vollzugriff erhalten 😀


    VG

    Andreas

    Also mir gefällt sie definitiv👍

    Wenn Sitzgeometrie mit der alten vergleichbar ist, dann könnte dies der Nachfolger meiner 2014er werden.

    Ich brauch dann nur ne hohe Sitzbank, wie bei der StreetRally, da ich mit 1,9m und langen Beinen kein Zwerg bin 😉


    VG

    Andreas

    Die Optik 🤪

    Ich habe die Originale Griffheizung montiert, die aber nicht ausreichend bei Temperatur von so -10Grad ist.

    Mit beheizbaren Hanschuhen (1.Versuch mit Teilen von Ebay war prinzipiell erfolgreich) geht es ganz gut, da so die Außenseite der Hände nicht zu kalt wird.

    Allerdings teste ich jetzt mal beheizte Unterziehhandschuhe, da ich den China-Teilen nicht ganz vertraue.

    Ich werde meine Winterhandschuhe von Polo mal dafür „upgraden“.

    Mal sehen, was es bringt 😉


    VG

    Andreas

    Hi Stefan,


    alles gut 👍😉

    Das war auch nicht als Kritik an Deiner Arbeit gedacht. Die ist super.

    Eher als generelle Meinung.

    Wenn das Moped stabil steht, dann passt es ja. Ich hätte das nicht gedacht und lerne gerne dazu 😉


    VG

    Andreas

    Cool gemacht 👍

    Aber ich frage mich, warum man sich nicht direkt einen Lenkkopfheber kauft?

    Der ist nur marginal teurer, aber viel besser verwendbar....

    Ich kann die Gabel drehen (z.B. beim Bremsbelagswechdel), entspannt das Rad und im Bedarfsfall auch mal ein Federbein demontieren.

    Außerdem finde ich, dass das Moped deutlich stabiler steht. Die gezeigte und noch schlimmer, die nur aufgesetzte Variante ohne Fixierung wäre mir echt zu wackelig.

    Ist aber nur meine Meinung 😉


    VG

    Andreas

    So, noch ne Ergänzung:

    Stecher programmiert das Mapping inkl. Entfernung des Limiters für ca. 350€

    Mit Einprogrammierung Blipper und Quickshifter 900€ inkl. Sensor.

    Man kam natürlich auch hinfahren und alles auf dem Prüfstand einstellen lassen ;😉


    VG

    Andreas

    Also das Steuergerät ist auf der Airbox, sprich unter dem Tank.

    Bei Stecher Motorradtechnik kannst Du das Gerät hinschicken und bekommst es mit Modifikationen zurück. Was die machen ist schon ziemlich cool und sehr professionell.

    War nicht ganz so billig und man ist 1-2 Wochen ohne Moped. Ob es ein Tauschsteuergerät gibt? Keine Ahnung.

    Vielleicht ist jetzt ne gut Zeit dafür 😃


    VG

    Andreas

    Hi Sigi,

    ganz im Ernst...

    Das war doch einfach nur logisch, dass das Moped mit dieser Auspuffvariante viel zu laut wird...

    Ich hatte auch die „kleine“Variante dran und war sehr zufrieden, bis ich meinen aktuellen Akra fand...

    Von daher weiß ich, dass der „normale“ Umbau eher unkritisch und unauffällig ist.

    Und in ner Kontrolle wird das dann zwangsläufig bzw. garantiert teuer...

    Ich würde es nicht machen.

    Ist aber nur meine Meinung.


    VG

    Andreas