Ich kann nur sagen, das Ding von GIVI funktioniert ganz gut👍
Berichte mal (nur wenn es ankommt 🤪), wie zufrieden Du damit bist.
VG
Andreas
Ich kann nur sagen, das Ding von GIVI funktioniert ganz gut👍
Berichte mal (nur wenn es ankommt 🤪), wie zufrieden Du damit bist.
VG
Andreas
Ich hatte zwei IXIL auf meiner MT. Einmal den Hyperflow (beim Kauf) und einmal hab ich die SX1 getestet.
Beide Male gab es einen signifikanten Leistungsabfall bzw. Anfangs Leistungsanstieg nach Wechsel zu Originalanlage.
Der Sound und Look waren schon genial, die Teile aber auch mega-laut.
Aber meine MT war richtig eingeschnürt, also echt spürbar.
Besser war es mit Original und modifizierter Originalanlage. Da gab es keine Unterschiede.
Jetzt hab ich aber nen Akra (EURO3) drauf und bin sehr zufrieden.
VG
Andreas
Endoskop sei dank, sieht man im Verdachtsfall alles sofort.
Siehe diverse YouTube Videos von Polizeikontrollen. Da kommt im Bedarfsfall eben das Endoskop zum Einsatz.
Und dann ist demontieren angesagt 😱
Noch was zum KFR ein paar Posts vorher.
Da lobe ich mir doch meine RN29 😃
Da kann ich das KFR durch einfaches erhöhen der CO Werte über das Display eliminieren (auch wenn es eh nicht übermäßig stark war).
Das finde ich schade, dass diese Funktion bei den Nachfolgemodellen entfallen ist.
Ich denke durch das Anfetten kann ich auch den Effekt des K&N Filters und des Akras besser ausnutzen, ohne speziell flashen zu müssen.
Neu ist nicht immer besser🤪👍
VG
Andreas
Da kann man sicher noch gut "GS-mäßige" Zusatzscheinwerfer dran machen. Das schadet bei dem doch etwas funzeligem Licht der RN29 nicht
Ich habe auch eine RN29 und weiß, wovon ich rede...
VG
Andreas
Also ich bin ganz froh, dass zumindest bei meinem GIVI Rucksack kein Kontakt mit dem Tank besteht. Dann hast Du auch kein Risiko, dass der verkratzt wird.
Das könnte passieren, da durch die Befestigung mittels Tankring der Rucksack sich durch Vibrationen auf dem Tank bewegt. Dazu Staub/Dreck = Kratzer😱
Genau das was ich meinte.
Auch aus China kostet Qualität mehr, als was zusammengeschustertes aus der Hinterhofwerkstatt.
Denn können tun die das auch.
Alles eine Frage der Kontrolle und des Preises.
Ist ganz einfach: You get what you pay.
Gilt auch für Dinge aus China.
Ein interessierter Student der Festkörperphysik oder besser Metallkunde kann Dir sicher den Zusammenhang zwischen Legierungszusammensetzung und Bruchzähigkeit bzw. Neigung zu Spontanbruch bei Überlastung erklären.
Ist eigentlich ganz einfach.
Auch wenn Du es nicht glauben magst, diese Vorschrift ist keine Schikane, sondern soll DICH schützen, damit Du nicht im Fall der Fälle ohne Bremsmöglichkeit irgendwo rein semmelst und es eventuell nicht überlebst.
Und an so was sparen? Die Teile von V-Treck und Co gibts im Angebot um 100€. Sollte einem das Leben wert sein.
Aber jeder wie er mag...
Man kann (habe ich auch so gemacht) bei Wilbers eine neue passende Feder kaufen und die nicht passende wechseln.
Kostet natürlich.
Bei meiner hat es sich halt gelohnt.
Die Feder kostet (glaube ich zumindest) so um die 100€
VG
Andreas
Ohne ABE/KBA Nummer darfst Du bei einer Kontrolle vor Ort wechseln (auf was zugelassenes) oder einen Transport besorgen bzw. heimschieben.
Die illegalen Teile behält dann übrigens die Rennleitung.
Ist halt uncool wenn bei einer Gefahrbremsung das Fensterrahmen-Alu bricht....(was zumindest nicht auszuschließen ist).
VG
Andreas