Beiträge von ao6869

    Jepp, scheinbar haben wir hier zu viele Ichlinge, im Gegensatz zu anderen Ländern.

    Wenn jeder konsequent Masken trüge würde er andere schützen. Andere zu schützen ist vielen aber eben sch…egal.

    Die raffen halt nicht, das gleichzeitig die anderen mit Maske einen selbst eben auch schützen.

    Und wenn dem so wäre, hätten wir eben nicht die hohen Zahlen mit bekannten Folgen gehabt…☹️

    Also Zahlen habe ich nicht gefunden.

    Was ich auf dem Kopfgefunden habe, sind nur Striche und Punkte.

    Sieht etwa so aus •X•

    Im Original berühren sich die Striche nicht in der Mitte.

    Aber keine Zahlen oder so etwas erkennbar ☹️

    Sorry, aber die Anzahl der wirklich aus medizinisch Befreiten ist doch eher verschwindend gering, wenn wir ehrlich sind..

    Das meiste sind eher Ignoranten - mal ganz freundlich und fast neutral gesprochen..

    Ich hätte da allerdings noch diverse andere deutlich deutlichere und unfreundliche Bezeichnungen auf Lager, denn diese Art Leute ist es, die unter anderem dafür sorgen, das Pandemieverhalten ist, wie es ist.

    Auch dank der meist gekauften Atteste.;(

    Asthmatiker müssen in den meisten Fällen nicht befreit werden, da die auch unter der Maske atmen können...


    Und das mit der Kennzeichnung ist nicht wirklich lustig.:(

    Also theoretisch - soweit ich weiß, aber ohne Gewähr - sollte der Gangwechsel mit QS komplett ohne Kupplung erfolgen. Die Last wird vom Getriebe genommen und der alte Gang rutscht raus und der neue Gang rein.

    Wie das mit der Synchronisation der Gänge geht, ist mir allerdings nicht so ganz klar…


    VG

    Andreas

    Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir jemand sagen, aus welchem Material die Schrauben sind, die die Bremssättel halten. Anzugsdrehmoment sind ja nur 35NM.

    Ist mehr für die Schraube zuviel?

    Hintergrund ist, dass ich jetzt auch mal versuche, die Oversize-Scheiben eintragen zu lassen. Dazu habe ich vom Hersteller eine Info zu den Materialien der Schrauben und Spacer bekommen.

    Damit mit der Prüfer nix erzählen kann, so von wegen Haltbarkeit bzw. mechanischer Festigkeit, würde ich gerne wissen, aus was die Serienschrauben sind.

    Vielleicht weiß dass ja jemand.;)


    VG

    Andreas

    Ich finde, BenTheBig hat schon recht.

    Es gibt eine Fraktion, die findet die 96dB blöde und will sich daher NIEMALS eine neue kaufen. Den anderen ist es herzlich egal und die Pfeifen auf Tirol.

    Kann man das mal so stehen lassen und wieder zum Thema kommen.

    Denn die wenigsten werden aufgrund dieser Diskussion doch ihre Meinung ändern.

    Daher ist doch alles weitere dazu nur sinnlose heiße Luft….


    VG

    Andreas

    Also eigentlich ist das doch ganz einfach…

    Moped auf den Seitenständer und auf der anderen Seite hinknien/hinhocken.

    Dann langsam am Lenker ziehen, bis das Moped gerade steht und schauen.

    Gut, man sollte nicht reißen wie Arnold, aber jeder halbwegs normal motorisch Veranlagte sollte das hinbekommen.

    Und dann nach der Kontrolle langsam wieder auf den Seitenständer abstellen. Fertig. Je nach Füllstand entsprechend weiter verfahren…


    VG

    Andreas