Beiträge von stoppelhopser

    Halllöchen,

    da sind wir wieder. Provence zum siebten Mal. Wir werden das zwar weiterhin testen um euch auf dem Laufenden zu halten (ja, so opfern wir uns für euch), aber es loht sich echt nicht. Kaum mal eine gerade Strasse, man vereinsamt unterwegs weil keiner da ist und die Autofahrer blinken rechts und machen Platz, wenn sie ein Moped im Rückspiegel sehen. Wo bleibt denn da der Sportsgeist und Ehrgeiz? Kaum mal Regen und ich habe keine Pozileikontrolle gesehen. Umfahrt den Bereich auch in Zukunft großräumig und ich werde berichten, wenn sich in unserem Sinne dort was ändert.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich würde mal Deine Frau fragen. Das wichtigste wäre mir das mit meiner Partnerin klar zu haben. Da meine Tochter nicht bei/mit mir aufgewachsen ist stellte sich mir die Frage nicht. Ich hab sie mal mitgenommen als sie 12 war und das hat sie doch nachhaltig beeinflußt. So sehr, dass sie sich nach sechs Jahren Funkstille bei mir gemeldet hat, nachdem sie den Mopedführerschein gemacht hat und sich ein Moped gekauft.


    Viel Erfolg und salominische Urteile
    Stoppelhopser

    Soweit ich weiß hat gerade mal die neue MT09 keine Gaszüge mehr. Die anderen Modelle verfügen auch über Drive by Wire, aber das Poti, welches die Drosselklappen steuert wird über die Gaszüge bewegt. Die alten MT09 Modelle sind gerade mit dem Urmappig bekannt dafür, etwas sprunghaft zu sein.


    Entspannte Grüße

    Stoppelhopser

    Schwer zu sagen ob wir verblöden, obwohl die Möglichkeiten sich schlau zu machen so vielfältig sind, wie niemals zuvor in der Menschheitsgeschichte.

    Für mich ist Weisheit die Fähigkeit Wissen miteinander zu verknüpfen und somit Tiefe zu gewinnen. Dafür muß man aber in der Lage sein zu eigenen gültigen Schlüssen zu kommen. Und dafür braucht es Praxis und Austausch. Und da sind wir hier genau richtig. Mach mal nen Doofen schlau, den kriegst du nie wieder doof. ;) Auch wenn hier nicht alle meiner Meinung sind, das halte ich schon aus und es stört mich nicht besonders.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Die Gefahr des Sturzes liegt in der Natur des Einspurfahrzeuges! Wenn man aber Vertrauen in die physikalischen Zusammenhänge des Motorradfahrens bekommt fällt es leichter dem Moped und seinen Möglichkeiten zu vertrauen. Wenn ich (theoretisch ohne den Lenker festzuhalten) in Schräglage die Geschwindigkeit verringere vergrößert sich zunächst die Schräglage. Das hat aber zur Folge, das auch der Radius kleiner und der Lenkeinschlag größer wird, was zu einem gewissen Ausstellmoment bei Motorrad führt. Das System neigt dazu sich selbst zu stabilisieren. Dafür ist allerdings ein feinfühliger Einsatz von Gas und Bremse vonnöten, denn damit wird sowohl Radius, als auch Schräglage kontrolliert. Hier ist das ganz nett erklärt.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich muß schon zwei Heber mit in den kleinen Peugot 207 nehmen, + Reifen + Schminkzeug und Schuhe der Gattin, etc.. Klar ist ein Heber, der am Lenkkopf ansetzt geiler, aber auch sperriger.

    Da ich Gefahr lauf in der Provence meinen Vorderreifen wechseln zu müssen nehme ich einfach einen mit. Ich hab zwei Montageheber von Kern Stabi und hinten klappt das auch ganz prima. Für vorne hatte ich diesen Adapter gekauft, aber der verhindert aufgrund seiner Bauweise, das man die Achse entfernen kann. Außerdem ist auf der rechten Seite das ABS im Weg. Nun hab ich an diesen gedacht. Meine Sorge ist, dass die Stifte an dem Teil mir was unten an der Gabel zerstören. Kann mir da jemand helfen, weil er sich mit der Unterseite der Gabel gut auskennt?


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich denke auch das da fahrwerkstechnisch noch was geht. Allerdings fahre ich eine XSR, damit allerdings die ersten 100.000 km mit CRA3. Dem sieht man es an wenn man Spaß mit ihm hat, hält aber hinten trotzdem 5 - 7000 km, vorne fast doppelt so lang.