Ist doch bestimmt nachvertont. Oder es handelt sich um eine ältere Gewinnerin in der Kategorie Stahlbrust. Armes Insekt.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Ist doch bestimmt nachvertont. Oder es handelt sich um eine ältere Gewinnerin in der Kategorie Stahlbrust. Armes Insekt.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
40.230 km blahwas (20566 km Versys,19664 km MT09)
24.550 km Stoppelhopser
24.113 km Angelus
21.378 km nobbi (12.945 km Tracer, 7.715 km FJR1300, 718 km XJ 900 S)
19.500 km Alfred60 (8.400 km Honda NC DCT, 5.100 km Niken, 1.700 km MAXSYM 600, 4.300 SYM Joymax)
18.285 km Gerrit93 (11.785km Tracer 9GT, 6500km Fz6 Fazer)
16.600 km eD1c
18.000 km toecutter
15.250 km h0ij0i
15.079 km Aircooled
14.950 km Tom068 (T7)
13.200 km Hannes
13146 km wortex (Start bei 30248km, Ende Z900 bei 32800: Ergebnis: 2500 , Beginn Yamaha bei 19400)
12.777 km Markus R (9537 km MT-09 SP RN43 , 3240 km Panigale V4 SP)
12,323 km triple/one
12.158 km divefranz
10.500 km Hussiqvar
10.420 km Andi Biotika (10.366 Km Tracer 900, 54 Km 650er Bandit)
10.350 km Counterfeiter
9.645 km Peter57
8.129 km MT-Hannibal (MT09, MT07, XMax)
7.748 km TDM14
7.237 km Andy_K
7.184 km Wolfman07
6.422 km ricpat (Saisonkennzeichen 03-10)
6.364 km arink_tracer auf RN70
6.320 km alfonso
6.199 km Sigi63
6.037 km VILEDA
5.983 km Chwenni
5.721 km Wolke
5.711 km dougy508
5.670 km Wasserwerk
5.582 km pvdf
5.503 km Foxi_87
5.100 km MT09-SP Driver
5.033 km TracerBen
4.916 km ColeR6 (seit 02.06.21 RN70)
4.190 km HPT
4.024 km Rueckie09 (seit 06.08.2021)
3.786 km Bourel (Start seit 28.07.21)
3.560 km Pattes
2.953 km ice-age Tracer RN439
2.637 km Zange
2.385 km Bremer Biker
2.308 km hhmt (901 Versys, 1407 km Tracer 9 GT)
2.300 km brale69
2.132 km Weylen
1.288 km RedRider
1.180 km der georg
750 km PaulPanzer
363 km Quickshifter
265 km JRTracerGT
203 km Franova
162 km FjrSeb
157,7 km Paps
150 km Eule
90 km freemanstyle
20 km Denn
Bin gespannt ob es wirklich soviel bringt. Berichte mal.
altduc meine XSR ist von 2017, Klappergeräusche hatte ich aber nur wenn sie kalt war. Ist für mich aber nicht so leicht von den Geräuschen zu differenzieren, die vielleicht durch mein zu großes Ventilspiel herrührten. Seit der Inspektion ist wieder alles schön, auch wenn sie noch kalt ist.
Mein Moped hat jetzt 120.000 km runter und noch die erste Steuerkette samt Spanner. Ich hatte bei der letzten Inspektion extra drum gebeten sich die Steuerkette und was damit zusammenhängt genauer anzuschauen aufgrund der Laufleistung, aber alles war im grünen Bereich.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Alles anzeigenDu weißt ja, Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Sehr geil! Wieder was gelernt.
Alles anzeigenPassknacker Landespreis Schweiz und Schotterpässe im Piemont mit der Versys gemacht
Herzlichen Glückwunsch. Hast Du Dir ehrlich verdient. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit zum Moped fahren. Aber das Jahr ist noch nicht rum, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dieses Jahr nicht mal ansatzweise in Deine Nähe zu kommen. Dafür habe ich jetzt aber die 120.000 km voll.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Hatte ich auch schon drei mal an meiner XSR. Aber immer in Situationen in denen ich recht flott unterwegs war. Bei der Anfahrt auf die Kurve vom Gas gegangen und das Moped schiebt munter weiter. Versaut einem schon die Linie. Sie war jetzt bei der Inspekion, Drosselklappenynchro tat echt Not, aber seitdem noch nicht lange genug gefahren. Drei mal passiert in 120.000 km. Vielleicht ist ja jetzt wieder Ruhe und es lag an der Synchro.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Meins hat ca. 90.000 km gehalten.
Gerade für junge Menschen ist es enorm wichtig das sie von ihrem gleichaltrigen Umfeld wahrgenommen werden. Dahinter steckt ein Mechanismus, der dafür sorgen soll, das die eigenen Erbinformationen erfolgreich weiter gegeben werden. Es handelt sich hier um doch recht fest verdrahtetes Verhalten, dass zur Aufgabe hat, das die Spezies nicht ausstirbt. Dieser Drang wird von Betreibern sozialer Netzwerke, etc. sehr erfolgreich angesprochen. Das hat für Menschen, für die es normal war mit Facebook, Twitter und co aufzuwachsen weitreichende Folgen. Beispielsweise verhindert, bzw. verzögert der täglich Konsum von sozialnetzwerkindiziertem Dopamin die Bildung einer eigenen Identität, die aber zwingend notwendig ist, sich mit zunehmendem Alter von seinem Umfeld abgrenzen zu lernen. Ein Teufelskreis.
Schließlich und endlich ist die Motivation der Betreiber sozialer Netzwerke der eigene finanzielle Vorteil. Was diese über mich wissen wird verwendet für deren Vorteil. Damit aber nicht genug. Das Wissen das Google über mich hat wird nicht nur verwendet um es Werbekunden zu verkaufen, sondern zunehmend auch um mein Verhalten in eine Richtung zu lenken, in die immer mehr Schäfchen getrieben werden. Sehr zu empfehlen in diesem Zusammenhang ist dieses bei Wikipedia erwähnte Werk von Shoshanna Zuboff.
Wir leben in spannenden Zeiten, die wie jede Epoche neue Herausforderungen bietet. Meine Aufmerksamkeit wird als Ware gehandelt von Menschen, denen klar ist, dass sie die Realität von Menschen bestimmen, deren Aufmerksamkeit sie annektiert haben. Deswegen halte ich es auch aus diesem Grunde für sehr hilfreich sich täglich darin zu üben, die Autonomie über die eigene Aufmerksamkeit zurück zu gewinnen.
Viel Spaß dabei und weiterhin entspannte Grüße
Stoppelhopser