Ich habe gerade ein Knöllchen bekommen. Als es blitzte (Karfreitag im Nieselregen - wie unsportlich ist das denn?) stand auf dem Tacho 67 km/h. Nach Abzug der Toleranz sind daraus jetzt 60 km/h geworden, also 10 zuviel. Das bringt mich nicht in die Punkteränge, ich unterstütze die Kommune (arbeite ja selbst im Öffentlichen Dienst, hole mir das Knöllchen quasi über den Lohn wieder
) und alles ist gut. Mal davon abgesehen das niemand damit rechnet Mittags zu verregnetem Karfreitag von einem mobilen Blitzer mit Stativ auf beiden Seiten der Strasse, denn es gab auch ein schönes Bild von meinem dreckigen Kennzeichen, beglitztdings zu werden.
Das verdanke ich dem blinden Glauben, dass wenn ich laut Tacho 20 km/h mehr fahren als die STVO das gerne hätte auf der richtigen Seite der Punkteränge bin. Und das auch gerade und besonders innerorts.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser