Beiträge von Wolfgang MS
-
-
Alles anzeigen
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht woher ich das weiß. Glaub das habe ich hier sogar Mal gelesen. Aber ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren, habe ja selbst nen Kettenöler😁. Und das ist vermutlich günstiger als das scottoiler Öl
Hast wohl etwas verwechselt. Keinen Biodiesel zum Kettenreinigen verwenden, greift O-Ringe an.
-
Alles anzeigen
Ich gebe zu: das "Versauen" ist mir pfeifegal, mir geht es um die sinnvolle Schmierung. Und auf der freien Strecke zwischen Ritzel und Zahnrad ist die Kette gespannt, da ist die Schmierung für die Katz...
Ein sinnvolles Aufbringen von Kettenspray, um die Ringe geschmeidig zu halten respektive die Einzelteile zu schmieren, ist eben nur im entspannten Zustand möglich.
Naja, und das ist eben hinten auf dem Kettenrad der Fall...
Zwischen Ritzel und Kettenblatt hängt die Kette bei mir leicht durch, also relativ entspannt. Wenn sie bei dir dort gespannt ist solltest, du den Kettendurchhang mal richtig einstellen.
-
mathematisch ist der Unterschied eine Kette weniger.
-
-
Alles anzeigen
Hallo Mike,
ich verwende zum Reinigen der Kette Bremsenreiniger und den Kettenmax. Die Reinigung ca. 1 Mal pro Monat durchführen.
Danach mit S100 Dry Lube schmieren, ca. alle 500km.VG Martina
Libe Kinder nicht nachmachen.
Anleitung zum zerstören der O-Ringe
Bremsenreiniger und O-Ringe geht gar nicht.
-
Alles anzeigen
Ah, so wird ein Schuh draus. Das liegt wohl an dem nicht mehr vorhandenen Kennzeichenhalter an der Schwinge. Ich sehe auch, dass die Bemaßung nicht mit der Mitte der Achse übereinstimmt.
Oookay. 🤔
Gibt es denn eine andere Stelle an der Schwinge von der man verlässlich mit der Lehre beidseitig den Abstand zum Rad/Reifen messen kann, um zu kontrollieren ob das Rad gerade eingebaut ist?
Danke!
Von der Kontermutter der Einstellschraube bis Mitte der Hinterachachse per Meßschieber messen, oder Kettelaser benutzen.
-
Alles anzeigen
Moin Wolfgang,
wie du hier siehst sind die Markierung unten und oben gleich. Ich habe de unteren genutzt, weil auf der linken Seite die Skala auch ausschließlich unten auf dem Block zu sehen ist. Meine Frage bleibt also bestehen.
Sind aber zwei unterschiedliche Blöcke, rechts originale., links nicht von der MT,
da könnte der Fehler liegen.
Abstand von der Einstellschraube bis zur Achse (unterschiedliche Breite) schon sehr versclieden auf beiden Seiten.
-
Der Strich Bezugspunkt zum einstellen der Kette befindet sich auf der linken und rechten Seite oberhalb des Markierungsblockes auf der Schwinge. Die von dir gezeigten Markierungen sind es nicht und sind auch keine Markierungen.
Steht im Handbuch, einfach mal nachsehen.
-
ab dem nächsten Rennen, Bradl für Marc Marquez