Beiträge von Wolfgang MS


    Bin jetzt gut 500 km mit dem Ixil gefahren. Durch die Umrüstung originaler Auspuff zur Ixil:


    Kein Konstantfahrruckeln, hatte ich vorher auch nicht.


    Leistungsmäßig würde ich sagen kein großer Unterschied. Kann man sich ja auch so oder so einreden.


    Lautstärke. Ixel schön präsent, erst bassiger, dann knurriger und über 5500 einfach geil. :)


    Insgesamt schon um einiges bessere Sound mit Wohlfühleffekt .


    Wir haben heute eine Phonmessung gemacht, Halbgas 5500 u/min, Abstand 50 cm, Winkel 45°. Ergebnis 94db. Passt auch. ;)

    Keine ABE und bei der nächsten Kontrolle hast du mehr als nur ein ein Problem. In D nicht zugelassen und auch nicht zulassungsfähig.


    Also lass es lieber. :(


    BTW ein Bekannter von mir hat so ein Teil an seiner Feuerblöd. Da kannst du nur erahnen ob er blinkt oder nicht. Bin schon ein paar mal geradeaus weitergefahren obwohl er geblinkt hat. Mehr Teelicht als Blinker.



    Wird dir wohl nichts übrig bleiben als einen Fotobeweis einzustellen


    Nur zu deiner Info. Wir reden hier nicht über die normale 6mm Aufnahme für die Bobbins. Gemeint sind Vertiefungen am hinteren, unteren Ende der Schwinge.



    Könnte so sein. Hab mit dem d214 auch keine Probleme gehabt beim rausbeschleunigen. Dem Hinterreifen sah man schon an das er arbeiten musste, Gripverlust nur einmal im Regen, auf extrem spiegelndem Asphalt.


    Hab jetzt nach 3200 km auf den Dunlop Sportmax Sportsmart 2 gewechselt. Kompl. Satz 280.-€ inkl. 2 Winkelventilen und Montage auf Felge. Minus 30.-€ Tankgutschein macht das 250.-€.


    Gestern auf einen Satz Dunlop Sportmax Sportsmart 2 gewechselt inkl. 2 Winkelventile. 280.-€ minus 30.-€ Tankgutschein macht das 250.-€. :)


    Hab die Felgen zum Händler gebracht, Räder selber ein und ausgebaut. ;)


    Kupplungshebel. Im Originalhebel sitzt eine Hülse die du in den Nachrüsthebel einsetzen musst. Sitzt in dem Loch wo die Befestigungsschraube durchgeht. Die Hülse verhindert das Hebelaufnahme sich zusammenzieht und den Hebel blockiert.


    Bremshebel, Bremslichtschalter abgebrochen beim Einbau oder unglücklich verklemmt? Ging bei mir ohne nacharbeiten problemlos mit beiden Hebeln V-trec der FZ 1.