Beiträge von Wolfgang MS


    Das geht ganz einfach. Wenn ich tanke oder das Mopped abstellen will, linker Fuß, Seitenständer ausklappen, Motor geht aus. Da ich das immer so mache, lange Gewohnheit, kann der Hobel dann auch nicht umfallen. ;)


    Wenn der Ixil verbaut ist erst mal ca. 500 km fahren. Da brennt sich noch was frei, danach einstellen. ;)


    Hatte nach dem Anbau kein Ruckeln, vorher allerdings auch nicht. Gasannahme ist allerdings jetzt besser zu dosieren, nicht mehr so ruppig.

    Sabine liegt wohl eher daran das die FZ1 für die Käufer kein Thema mehr ist seit die MT09 auf dem Markt ist. Zudem stehen da noch jede Menge von den Teilen auf Halde, lief ja in letzter Zeit nicht gut mit dem Absatz der FZ1 bzw, FZ1 Faser.

    Es liegt keine Reifenbindung zum Hersteller oder Profil der Reifen für die MT 09 seitens Yamaha vor. Im Handbuch steht lediglich eine Reifenempfehlung, bedeutet kann, aber muss nicht.


    In den Papieren ist eingetragen:


    120/70 ZR17M/C (58W)


    180/55 ZR17M/C (73W)


    Alle Reifen die dieser Spezifikation entsprechen können auf der MT09 gefahren werden, Mischbereifung unterschiedlicher Hersteller ist somit auch erlaubt.


    Daran kann weder eine Versichreung, der Tüv, die Rennleitung oder sonst jemand etwas ändern.


    Antwort von Michelin vor ein paar Tagen auf meine Anfrage
    ____________________________________________________________________________


    Hallo Herr XXXXXX,


    Fahrtest´s und somit Freigaben haben wir mit der MT09 noch nicht gefahren.


    Ob eine Reifenfabrikatsbindung für das Fahrzeug besteht oder nicht kann über den Fahrzeughersteller in Erfahrung gebracht werden.


    Sollte keine Reifenbindung bestehen, bedeutet dies, es könnte seitens des Gesetzgebers jedes Profil verbaut werden, solange die Größe, der Load/- Speedindex und die Bauart diagonal oder radial eingehalten wird. (Auch Mischbereifung)
    Eine Freigabe würde dann nämlich nicht benötigt werden.


    Da wir aber mit Ihrem Motorrad diesbezüglich keine Testfahrten gemacht haben, können wir auch keine bestimmte Profilempfehlung aussprechen.


    Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
    Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards


    i.A. Peter Hoffmann
    Kundenservice Zweirad
    Deutschland, Österreich, Schweiz


    Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

    Nach 3200 km hinten Profil hart an der Schmerzgrenze, nachlassender Grip. Vorne wären wohl noch 1000 km möglich gewesen, sah aber auch nicht so gut aus.


    Satz neue Sportmax Sportsmart2 drauf und das Gefühl ich hab ein neues Mopped. ;)


    Ich denke der Unterschied in der Größe beträgt etwa 10, du 36 ich 46. ;)


    Ich habe meine Zehen auf den Rasten und die Fersen nach unten. Für mich eine total entspannte Fußhaltung. Nach der Erfahrung mit dem Ixil stelle ich den rechten Fuß hinten auf die obere Endkappe, wird ja nicht heiß, nur der Abgasstrom ist böse. :(

    Böser Ixel :twisted:


    Folgendes Problem kann auftreten, ist mir leider passiert.


    Während der Fahrt den rechten Stiefel zu lange vor dem oberen Abgaspfeifchen im heißen Luftstrom gehabt. Dort wohl längere Zeit abgeparkt.


    Gemerkt hab ich das die Ferse an der Innenseite heiß wurde. Scheiß Gefühl das ich erst nicht zuordnen konnte. Stiefel sah dann auch nicht mehr so gut aus an der Stelle. Achtet bitte darauf den Stiefel rechts nicht über einen längeren Zeitraum im Abgasstrom zu haben. Nehme ich ganz auf meine Kappe. War mir nicht bewußt das es möglich ist, mit der originalen Anlage war das kein Problem.


    Die Endstücke selber werden nicht heiß, keine Spuren des Stiefels am Endstück, kommt nur der Abgasstrom in Frage.


    ACHTET DARAUF