Beiträge von Wolfgang MS
-
-
Zitat von Bari87
Danke!
Werd die Intervalle analog dem Auto aber natürlich auch unterschreitenAlso 500/1000(Händler) und dann mal schauen wie sich die Ölfarbe sich verhält bzw immer vorm Winterschlaf aber max 5000Km (Auto).
Viele Grüsse
BariDu solltest dir erst mal Grundwissen aneignen. Die Kupplung läuft im Oelbad, Motoröl. Durch den Abrieb der Kupplung ist das Öl nach spätestens 100 km schwarz. Dann mal viel Sp0ass beim ständigen Oelwechsel.
-
Zitat von Helge
Hallo zusammen
Meine "neue" SR soll eine neue Auspuff-Anlage bekommen.
Es sind bestimmt schon Themen dazu gelaufen / diskutiert worder, aber die habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der IXIL Hyperlow?
siehe
http://www.motobay.de/artikel.…OrJ3ubly9ACFQmeGwod6vgDXA- Anbau unkompliziert?
- Gibt es unterschieldiche Ausführungen?
- Qualität?
- Sound?Danke für Eure Info´s.
Gruss
HelgeGibt es aber genug zu dem Thema: http://mt09.de/forum/viewtopic…lit=ixil+hyperlow#p137558
-
Zitat von MT-Mike
d
SR- Sitzbank (+ca.2cm)LG
Falsch, Sitzbank der SR ist 35 mm höher als die originale Sitzbank der MT.
-
Zitat von katzenauge
Teflon beschichtete Züge brauchen ja angeblich keine Wartung, aber die wird Yamaha an der 09 wohl kaum verbaut haben.
Wie kommst du zu dieser Vermutung? Mangelndes Vorstellungsvermögen ist nicht gleich Realität.
Der Zug ist definitiv Teflonbeschichtet, kann man ganz einfach überprüfen wenn man sich das untere Ende des Zuges, Motorseite rechts. mal genauer ansieht. Falls ansehen nicht reicht einfach mal mit dem Finger leicht über den Zug streichen. So glatt ist kein zusammen gedrehtes oder geflochtenes Stahlseil. Oel, WD40 oder andere chemische Mittel lassen nur die Teflonummantelung aufquellen und erfordern dann wesentlich mehr Zugkraft. Könnte der Hauptgrund für gerissene Kupplungszüge sein. Auf dem Bild sollte die Ummantelung hoffentlich zu erkennen sein.
(Aussage bezieht sich auf die schönere, sprich nackte MT Bj. 2014)
-
Zitat von MT-Mike
hi
yo stimmt. Obwohl die Feder der Originalrasten in dem Gelenk tatsächlich nicht der Hit ist wenn man alles anzieht.
Glaube auch mit starren würde der TÜV stressen wegen Sicherheit und so.
Qualität der LSL ist gut, obwohl das verstellen des Variogelenk schon etwas Kraft braucht.LG Mike
Es gibt starre Rastenanlagen mit TÜV oder ABE. Da steht nichts in den Zulassungsbestimmungen das Fußrasten klappbar sein müssen.
Dann hätten Chopper mit den starren Trittbrettern ja alle keinen TÜV.
(deine blinkenden Smilies nerven gewaltig.)
-
Zitat von Kazz
Ich muss an meiner Tuono RP ganz andere Kräfte beim kuppeln überwinden, mich juckt das auch nicht.
Gruß Kazz
Hatte ich an meiner Tuono direkt geändert: http://www.ebay.de/itm/Aprilia…ch-Frizione-/321383956457
-
Zitat von mangfalltaler
Die Mode mit den tief hängenden Scheinwerfern passt doch perfekt zur Generation von Leuten, bei denen der Arsch der Jeans in den Kniekehlen hängt ....
Und zu denen mit dem Handy in der Hand und den Kopf zur Brust geneigt. Aber die Welle machen wenn sie gegen die Straßenbahn laufen.
-
Zitat von MT-Mike
DU weißt das eh´alles besser
LG Mike
Na endlich, ich hab schon geglaubt du merkst das nie.
-
Zitat von MT-Mike
Ach ja ich fahre noch mit ner Heckhöherlegung, wahrscheinlich auch nicht förderlich für nen ruhigen Lauf..(!?)LG Mike
Ich muss das nicht verstehen, oder?
Du hast ein Bike was Seitens Yamaha wegen seiner Tendenz zum Pendeln im Bereich der Höchstgeschwindigkeit abgeriegelt wird. Das war dir doch bekannt. Jetzt unternimmst du einen massiven Eingriff in die Fahrzeuggeometrie, 25 mm höher ist schon eine heftige Veränderung und wunderst dich über das Pendeln. Heck höher legen bedeutet immer nervöseres Fahrverhalten.
Den Unsinn das Pendeln mit einem Lenkungsdämpfer zu unterbinden hat Steffen dir ja schon ausführlich erklärt.
Noch ein anderer Aspekt zu deinem Lenkungsdämpfer. ABE oder eingetragen? Ich tippe mal auf Chinakracher. Dann viel Spass wenn die Trachtentruppe sich dein Mopped mal vornimmt. Bei so einigen Anbauten sehen die das nicht ganz so eng. Lenkungsdämfer sind sicherheitsrelevant und das kann eine Menge Arger bedeuten.