Beiträge von Wolfgang MS


    Wieviele Händler bzw. Werkstätten hast du denn nach dem neuen Map gefragt? Ich würde mich da nicht mit nur einer Aussage zufrieden geben.


    Nach deiner Fehlerbeschreibung zu urteilen (Bei stärkerem Bremsen bei höherer Geschwindigkeit (100km/h) auf glattem Strassenbelag rumpelt und virbriert das Vorderrad (Stress für Gabel und Lenkkopf(-lager). solltest du auch mal das Radlager prüfen oder prüfen lassen. Äußert sich auch so.

    Heute mit Karl Heinz mal eine nette Runde gedreht, für mich waren es 449 KM.
    Treffen an der Möhne, Arnsberg, Hellefeld, Faule Butter, Rönkhausen Wilde Wiese, Plettenberger Paß, Heggen, Helden, Rhein Weser Turm, Bad Berleburg und in Altastenberg haben wir uns dann getrennt.


    Hat Spaß gemacht mit dir, danke nochmals fürs Essen. Ich denke deine neuen Reifen haben sich bezahlt gemacht. ;)


    Wie immer, einmal richtig naß geworden und die Blinker, inkl. Warnblinkanlage, haben kompl. den Geist aufgegeben.

    Der Austausch des Federbeins ist kein Rückruf, läuft auch nicht über das Kraftfahrbundesamt.


    Der Händler kann in einer Datenbank sehen, Federbein tauschen oder nicht. Das ganze ist eine rein kosmetische Aktion (Rost), fahr einfach damit und lass es irgendwann austauschen. TÜV ist davon auch nicht betroffen.

    Am 11.4 telefonisch bei Fa. Dahlhues in WAF angerufen. Termin für Heute 15°° gemacht. Er hat die Teile bestellt und Heute eingebaut.


    Kam dann während ich wartete und sagte, dauert etwas länger, gibt auch gleich noch einen neuen Steuerkettenspanner kostenlos (roter Punkt), hab ich dir gleich mitbestellt. (Ist keine offizielle Rückrufaktion)


    Mopped ist von 2014, keine Garantie mehr. Danke an die Firma :D :D


    Da stand noch eine nackte MT09 (B? J? 9?) aber nicht so schön wie meine. ;)


    Ihr wisst aber schon das ist eine Antwort von einer Östreichischen Versicherung an einen Östreichen
    Versicherungsnehmer.


    Für Deutschland hat die Aussage keinerlei Bedeutung.


    Bei Auspuffanlagen die nach Euro4 zugelassen sind, dürfen DB-Eater nicht mehr entfernbar sein, sondern müssen fest verbaut sein.