Beiträge von Wolfgang MS


    Normal ist eine Felge ohne Unwucht (ohne Reifen)


    Könnte sein das du mit dem Begriff "Pendeln" falsch liegst. Da es beim beschleunigen auftritt handelt es sich u.U. um Shimmy, da es sich ja auch bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar macht. Langsam ab 60 km/h beschleunigen und Hände vorsichtig vom Lenker nehmen oder Lenker sehr locker halten. Zwischen 60 und 100 sollte das Phänomen dann auftreten.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern


    Möglich auch eine Unwucht des Vorderrades. Prüfen lassen und neu auswuchten oder auf den CRA3 in top ausgewuchtetem Zustand hoffen. ;)

    Kannst noch folgendes versuchen. Jeden Blinker einzeln direkt an der Batterie anschließen und am Kabel wackeln, dort wo das Kabel in den Blinkerarm geht und auch ein wenig am Kabel ziehen und drücken. Da lag bei meinen defekten Blinkern das Problem dabei den Blinker beobachten der defekte geht dann aus. Defekt sich aber nicht messen, Widerstandsmessung des Blinkers.

    Sind die original Yamaha LED Blinker, kannst auch nicht messen welcher. Alle abklemmen und jeweils einen nach dem anderen anschließe und testen. Vorrat an 7,5 A Sicherungen ist da sehr hilfreich.


    Nachdem der dritte Blinker bei mir gestorben war, immer nach Regenfahrten, hab ich das Gelumpe entsorgt. Preiswerte LED Blinker dran, seitdem ist Ruhe.


    Überprüfen ob der Kettenradträger auch gerade in den Ruckdämpfern sitzt. Kannst du leicht überprüfen, von hinten das Rad drehen, aufgebockt auf einem Ständer und Kette und Kettenrad beobachten Kettenrad leicht verbogen eher unwahrscheinlich.

    Es gibt noch ein Möglichkeit. Bestell die neuen Hebel solange du die Alten noch hast. Dann die Alten abbauen, die Neuen darüberlegen und vergleichen. Die Hebel kannst du ja 14 Tage zurückgeben, wenn sie dir nicht gefallen. ;)


    Wahrscheinlich der einzige sichere Weg, bis auf die eventuell andere ABE des Bremshebels. kannst die KBANR. dann aber auch gleich vergleichen.


    Könnte sein das sie mechanisch passen. Problematisch könnte bei unterschiedlicher Teilenummer auch eine unterschiedliche KBANR. der Bremshebel sein. Somit keine ABE mit dem alten Bremshebel am neuen Modell. Überprüfe das mal, aber besten beim Herstelleranfragen.


    Der Kat befindet sich mit Sicherheit nicht im Endschalldämpfer, sondern im Rohr davor. Hinter dem Kat Richtung Endschalldämpfer wird der Endtopf abgetrennt.