MT09 RN29
F-TRIP 22,1 KM
251,4 KM nach seit dem letzten Volltanken
13,86 Liter getankt, Schnitt 5,44 Liter, BC schätzte 5,2 Liter.
MT09 RN29
F-TRIP 22,1 KM
251,4 KM nach seit dem letzten Volltanken
13,86 Liter getankt, Schnitt 5,44 Liter, BC schätzte 5,2 Liter.
Zitat von UphuserAlles anzeigenHallo,
hab da mal ne Frage ......meine ABS Sensor vorne ist hin.
Habe einige gebr. im Netz gefunden (für hinten) jetzt meine Frage ...ist nur die Kabellänge der Unterschied??
Weiß das jemand von euch.
Ich würde mal davon ausgehen das die ansonsten identisch sind, von der Funktion sollten sie sich nicht unterscheiden.
Zitat von NeoAlles anzeigenund schon ist der nächste Reifenthread mit anderen Themen versaut obwohl das schon 100 mal an anderer, richtiger Stelle diskutiert worden ist.
Am besten ist jetzt, jeder zieht sich die Reifen auf, die er sich wünscht fahren zu wollen.
Freigaben hin oder her.
Sollte es dann doch mal Probleme mit einer Versicherung geben, kann man hier auf die Forenbeiträge von Wolfgang MS verweisen, der geschrieben hat, es besteht keinerlei Reifenbindung.
Fertig aus.
Du hast es gerade nötig. Du warst doch derjenige, in deiner Rolle als Moderator, der den Thread Reifenfreigabe und etliche gesperrt, bzw. Threads gelöscht hat, die dir nicht passten, oder jemand eine andere als deine Meinung vertrat.
Halt mal schön die Finger still und versuch nicht permanent mir ans Bein zu pissen.
Noch was zum Thema:
Seite 3, klare Aussage für Fahrzeuge ohne Reifenbindung
Seite 3, Besteht keine Reifenbindung Punkt 1
1.
Besteht keinerlei Reifenbindung dürfen alle Reifen mit ECE Prüfzeichen in der vorgeschriebenen Größe und Traglastindex in entsprechender Laufrichtung montiert werden
Quelle gesamte Erklärung:
https://gib-acht-im-verkehr.de…/info_motorrad_reifen.pdf
Beschreibung von Humbauer zur 100 KM/H Regelung
https://www.humbaur.com/de/wissenswertes/100-kmh-regelung/
übersichtlich und verständlich
Zitat von Wolle1050Alles anzeigenOch neeee.
Alle Yamaha-Roller und -Motorräder ab dem Modelljahr 2011 (nicht Erstzulassungsdatum), auch größer 125 ccm Hubraum, unterliegen keiner Reifenfabrikatsbindung.
Eine Reifenfabrikatsbindung liegt bei Ihrer Yamaha dann vor, wenn Reifenfabrikate/-modelle in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I, II; Fahrzeugschein/ -brief) eingetragen sind.
Steht in der Zulassungsbescheinigung von Ihrer Yamaha der Satz "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten", aber es sind keine Reifenfabrikate/ -modelle in dieser eingetragen, liegt i.d.R. keine Reifenfabrikatsbindung vor.
und genau diese Felder bei der RN29 (und wahrscheinlich anderen Typen) nichts beinhalten, wird einem kein Richter grobe Fahrlässigkeit aufbrummen.
Und immer wieder:
Sowie irgend etwas am Moped verändert ist erlischt die Freigabe.
Ganz schön viele "unds".
Wenn man nur mit Freigabe fährt macht man ja nichts verkehrt.
Nur zu behaupten, es darf nicht ohne und die finanziellen Folgen seine unüberschaubar, sind halt nicht zutreffend und eher Fake News.
Gruß
Wolle
Ich glaube die werden hier noch versuchen uns einzureden, es wären schon Motorradfahrer zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden, weil sie Reifen ohne Freigabe gefahren haben.
Zitat von vwelgolfoAlles anzeigenJa wenn sie eine 21w glühbirne besitzen
Original Blinkerlampe hat 10 Watt
Zitat von KrautAlles anzeigen
Das Klappern kam immer wieder mal... war aber irgendwie nicht reproduzierbar. Mal langsam in der Stadt oder auch auch mal beim beschleunigen ausserhalb. Ich kenne die Geräusche von meinen R1en damals. Wenn Lenkerschlagen die Kolben zurückgedrückt hatte und die Bremsbeläge etwas Spiel bekamen.
Lenkerschlagen drückt die Bremsbeläge zurück. Erklär mal, wie soll das denn gehen?