Schreib es doch einfach in den schon vorhandenen und dazu vorgesehene Thread
Hier gibts fürs Bike : Angebote / Schnäppchen / Gutscheine /
Schreib es doch einfach in den schon vorhandenen und dazu vorgesehene Thread
Hier gibts fürs Bike : Angebote / Schnäppchen / Gutscheine /
Der Verschleiß der Bremsscheiben mit Zubehörbelägen ist auch nicht wesentlich höher.
Bin jetzt ca 30 000 mit originalen Bremsbelägen und ca 30 000 km mitZubehörbelägen gefahren. Hab keinen Grad am oberen Bremsscheibenrand, Bremsscheiben sollten bis 120 - 140 000 km halten, ist mir so aber auch komplett Latte.
Alles anzeigenUnd was mir noch aufgefallen ist, daß der 6 er.gang ganz schön am jauln ist.
23 Seiten Lesestoff zum Thema
Alles anzeigenJa. Haste vollkommen Recht, aber es ist Nigel Nagel neue Maschine
Den größten Anteil an der Einfärbung des Öles haben die Reibscheiben der Kupplung. Abrieb da es sich um eine Ölbadkupplung handelt. Ölfarbe innerhalb kürzester Zeit, auch bei neuem Motor, vollkommen normal.
Sagt die Ölfarbe etwas über die Qualität aus?
Nein, denn wenn der neue Schmierstoff bereits kurz nach dem Ölwechsel dunkelbraun wird, zeigt dies nur, dass das Öl seinen Job erledigt, nämlich den Schmutz in der Schwebe hält und Ablagerungen verhindert. Außerdem bleiben beim Ölwechsel immer einige Milliliter Altöl im Motor, das sich mit dem Frischöl vermischt und es sofort dunkel färbt.
Hier der komplette Test aus dem die Aussage stammt, ziemlich zum Schuß, ganz unten
Bremsbeläge für alle MT09/ Tracer / XSR 900
Da die Bremsen der Modelle identisch sind, hier eine kleine Auswahl passender Beläge.
Eigenschaften lt. Test mit der älteren R1, gleiche 4 Kolben Monoblockbremszange, andere Bremspumpe, sollten die Unterschiede in der Bremsleistung vergleichbar sein. (Kann auch nicht schaden mal den gesamten Test zu lesen).
Eigene Erfahrung mit der MT09 RN29, AP Racing und Lucas besser als Original, preislich gewaltiger Unterschied.
in der Vergrößerung besser zu erkennen
Laufleistung von links nach rechts
Original Belag 30035 km / AP Racing 28758 km beide vorne Lucas 0 km
hinterer Belag original 58793 km, original Belagstärke immer noch größer als die des Lucas Belages. Bremse hinten allerdings so gut wie nie.
Bezugsquellen aus eigener Erfahrung
Lucas und Brembo (auch topp)
https://www.kawaschrauber.de/s…5E4ge-lucastrw-und-brembo
Lucas MCB611 SV vorne 23.50€ pro Seite , hinten MCB634 SH 23,50€
Brembo 07YA23SA vorne 27.80€ pro Seite, hinten 07HO36SP 27,80€
AP Racing
Ha&Pe Motorradteile
https://www.ebay.de/str/Ha-Pe-Motorradteile
AP Racing 234 SF vorne pro Seite 36.50€, hinten LMP257 SR 36.40€
Alles anzeigenAh, stimmt.
Müssen nicht mal raus, oder?
Schon mal über die "Suche" nachgedacht