Beiträge von Wolfgang MS

    Gewindestange reinschrauben und auf passende Länge kürzen.


    Messen solltest du aber im belastetem Zustand, sprich eingefedert.

    Ich habe ja keine Tracer sondern das schöne nackte Modell. Treffen könnten wir uns bei Mo in der Steenpoate, hab ihn letztes Jahr zuletzt gesehen als er noch den Steintor Imbiss hatte.. Bei der Gelegenheit kann ich dir einen Satz dieser Plastikplattenadapter geben, hab von Dahlhues immer origi. verpackte im Austausch bekommen.


    Das mit der Ziege stimmt, aber wir laufen nur hinterher, das was der Böhmermann über den Politiker gesagt hat, nein das machen wir nicht.


    Schick dir mal meine Telefnr per PN, hab und will kein Whats App

    Nachtrag


    originaler kurzer Yamaha Kennzeichenhalter 2 x gebrochen, 1 x geschweißt, den 2ten Neuen zum EK vom Händler bekommen.


    LED Arrow Blinker origi. Zub. Yamaha 3 Stck verreckt, Qualität ist anders. Vom Händler jedesmal kostenlosen Umtausch bekommen. Schon länger auf andere Blinker umgerüstet, jetzt ist Ruhe.


    origi. Kettensatz hat ca 37000 km gehalten


    Dorfbewohnern, die einen Baum aus Eisen mit der Krone nach unten im Kreisverkehr einbuddeln und dann auch noch eine vermeintliche Jungfrau anbeten, haben in meinen Augen jegliche Rücksichtnahme verdient.


    Gruß aus Wolbeck

    MT 09 Ez. Febr. 2014 neu gekauft

    Laufleistung z. Zt. ca 59000 km


    Rückrufaktionen von Yamaha Scheinwerferkabel, Lenker- Riser, Steuerkettenspanner, alles kostenlos.


    Einzige nennenswerte Panne, Kupplungszug gerissen bei 35000 km. Der verste Kupplungszug ist eine Fehlkonstruktion, Metallhülse oben zu kurz. Zug durchgescheuert am Ende der Metallhülse.

    oben alter Zug, unten neuer Zug


    Bei den älteren Modellen mal die Bauform des Kupplungszuges überprüfen


    Inzwischen den dritten Satz Bremsbeläge verbaut, Erfahrungen hier:

    Bremsbeläge MT 09/ Tracer alle Modelle


    Immer noch das Urmapping, garantierter Spaßfaktor in Verbindung mit

    Mod A (wie aggro)


    Jede Menge Reifen, Sprit, Spaß und so einiges mehr im Laufe der Zeit.

    Bei der Kettenspannung empfiehlst du einen anderen, als den im Handbuch angegebenen Wert. Den Wert für das zu hohe Anzugsmoment der Hinterachse, mit 150Nm, übernimmst du allerdings. 100 - 110 Nm sollten da auch ausreichen, hält bei mir so seit ca. 59 000 km.