die Frage ist schon, wieviel Zeit zwischen zwei Tankstops vergangen ist.
Beiträge von dergeorg
-
-
Ich war im September in der Mongolei. Früher fuhren die Nomaen dnepr oder Ural, heutzutage chinesische 150er. Hab mich gefragt, wieso man entweder neue motorräder dort sieht oder Überreste irgendwo in der Steppe.
-
februar 2015, 81500 km erste batterie, zeigt auch noch keinerlei Anzeichen von Schwäche.
-
Ich hab das Problem auf seit ca. 30000 km. je heißer es draußen ist, desto eher geht sie nach dem Anlassen gleich wieder aus. Synchronisieren hat auch keine wesentliche Besserung gebracht. Hab mir inwzischen angewöhnt, mit ein bischen Gas zu starten, dann hat sie nach ein paar Sekunden einen stabilen Leerlauff.
-
wobei es nie die kurve ist, in der wir gelasert oder geblitzt werden...
-
Ich hab meine zwiete Kette (z-vmx von did) nach über 48000 km getauscht, sie hätte wahrscheinlich auch 50000 km gehalten, aber ich wollte mit dem Töff nach Ligurien fahren und das sind fast 4000 km geworden. Pflege nur mit WD-40 Kettenwachs, keine Reinigung in dieser Zeit.
-
rundlauf wiederherstellen mit röntgen kostet 250€, eine gebrauchte felge bei KFM 280€. also ich wüßte, was ich mache.
-
die hinteren Bremsbeläge hab ich bei 36000 km gewechselt, die vorderen bei 63000 km, aber das kommt schon sehr drauf an, wie oft du sie benutzt. hab jetzt über 80000 auf dem Tacho, Öl mußte ich noch nie nachfüllen. Kerzen und Luftfilter alle 40000 km. Ansonsten achte ich auf Kettenspannung, Kupplungsspiel, Zündschlo?.
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Imponierverhalten
kommt jetzt sicher dem einen oder anderen zuweit hergeholt vor, aber wir sind mit unseren grundlegenden Verhaltensweisen halt immer noch in der Steinzeit. -
https://kurviger.de/?point=48.….gpx&layer=Esri%20Streets
wenn´s euch zu kurz ist könnt ihr die strecke ja bliebig erweitern.