die hinteren Bremsbeläge hab ich bei 36000 km gewechselt, die vorderen bei 63000 km, aber das kommt schon sehr drauf an, wie oft du sie benutzt. hab jetzt über 80000 auf dem Tacho, Öl mußte ich noch nie nachfüllen. Kerzen und Luftfilter alle 40000 km. Ansonsten achte ich auf Kettenspannung, Kupplungsspiel, Zündschlo?.
Beiträge von dergeorg
-
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Imponierverhalten
kommt jetzt sicher dem einen oder anderen zuweit hergeholt vor, aber wir sind mit unseren grundlegenden Verhaltensweisen halt immer noch in der Steinzeit. -
https://kurviger.de/?point=48.….gpx&layer=Esri%20Streets
wenn´s euch zu kurz ist könnt ihr die strecke ja bliebig erweitern. -
rs2 nach 10000 km, nur der Vollstänidgkeit halber
-
Der Angel fängt bei sehr hohen Temperaturen an zu schmieren. Das wird nicht besser, wenn du mit weniger Luftdruck fährst. Der Reifen walkt dann mehr und die innere Reibung erhöht die Temperatur. Daß er härter wird, je höher die Reifentemperatur steigt, wie soll as physikalisch gehen?
-
Vibrationen, die von der Kette ausgehen, wären, wie die vom Reifen geschwindigkeits- und nicht drehzahlabhngig. Beides ist eine Sackgasse.
-
Wenn die vibrationen im unteren Dehzahlbereich auftreten, kann das nicht an den Reifen liegen. Die Vibrationen, die ein Reifen verursachen kann, sind geschwindigkeitsabhängig, bei Unwucht vorzugsweise um die 120 km/h und höner, deine Vibrationen aber treten drehzahlabhängig auf, wie du schreibst.
-
Kann es sein, daß du vielleicht noch nicht lange Motorad fährst und den Schalthebel nicht nur einen Sekundenbruchteil berührst? Und vielleicht nicht mit dem fußballen auf den Rasten stehst sondern mit der Ferse?
-
Die Tracer ist halt ein schöner Kompromiss zwischen Funbike und Tourer- Meine hat jetzt die 80000er Marke überschritten. Defekte? die Bordsteckdose tut nicht mehr und die Ganganzeige 1 und 6 funktioniert nur bei kaltem Motor. Mit beidem kann ich leben, Spritverbrauch 5,1 bei 4,1 und 6,1im Extrem.
-
Ist doch völlig normal, daß sich der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter ändert, dazu ist der doch da. Geprüft wird ja bei kaltem Kühlwasser.