War der Blinkerschalter auch wirklich eingerastet? Manchmal tippt man den Blinker ja nur an und zieht in nicht in die Endposition.
Beiträge von dergeorg
-
-
War es auch schon, bevor du den neuen Auspuff verbaut hast? Nur mal angenommen, die Lambdasonde bekommt Falschluft, wird da nicht das Steuergerät zusätzlich Benzin einspritzen, um den leerlauf aufrecht zu erhalten? Nur so als Idee. Halt im Leerlauf einfach mal das Endrohr zu, der Motor muß nach spätestens 3 Sekunden ausgehen. Wenn nicht, hörst du möglicherweise ein Zischeln an der undichten Stelle.
-
Bei mir schaut eine frisch gefettete Kette so aus:
Meine Kleine steht immer draußen, aber Rost an der Kette hat so keine Chance. Wenn der Rost erst mal die Dichtringe unterwandert hat, können die nicht mehr ihren Zweck erfüllen, Wasser dringt ein und die Glieder werden fest.
-
Westl. Thüringen:
http://www.motoplaner.de/#v4&5…61719,10.72400,1,0,0&&0,0Östl. Thüringen und Schiefergebirge:
http://www.motoplaner.de/#v4&5…61718,10.72413,1,0,0&&0,0
den Umweg über Saalburg kann man weglassen. Die Brücke ist halt z.z. gesperrt. Über den Hohewartestausee führt eine kleine Fähre. Am Wochenende muß man da etwas Wartezeit einplanen.
Beide Touren bin ich schon gefahren und hatte viel Spaß dabei. Das Ringberghotel in Suhl war auch mein Ausgangspunkt.
Im Harz würde ich mich eher auf den östlichen Teil (ehemalig DDR) konzentrieren, da gibt es noch jede Menge kleine, kurvenreiche Sträßlein. Leider hab ich da auch keine Streckenplanung. -
Woran macht man das denn fest, ob die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muß? Wird der Wassergehalt gemessen? Oder sieht man das an der Farbe?
-
Ist das nicht normal, daß man verhaltener fährt, wenn man die Strecke gar nicht kennt? Würd ich mir keinen Kopf drum machen.
sorry, wenn ich hier ein bischen spamme, aber ich will endlich Bilder sehen.