Mach um Gottes Willen eine Schraube rein, dann kuckst du weit weniger blöd wenn sie dir im Urlaub mal abbricht.
Beiträge von blahwas
-
-
Im neuen Bad Boys-Film kommt auch 'ne MT-09 vor, aber nur kurz.
-
Könnte man das Zwischenstück nicht auf rechts und links aufteilen? Oder breitere Blöcke für die Kettenspanner von irgendeinem anderen Modell finden?
-
Auf den Fotos sehen die Aufnahmen am Rahmen absolut gleich aus. Passt zu 99%.
Bei https://cycle-ergo.com kannst du den Unterschied in der Sitzhaltung anzeigen lassen. Er ist gewaltig.
-
Die Gummis gibts bei Yamaha: 4GL-27114-00 ANSCHLAG, HAUPTSTANDER, du brauchst 4 Stück. Es tut auch jeder andere Gummipuffer ähnlichen Formats (ca 25 mm Durchmesser, 10 mm hoch). Die lassen sich auch ankleben.
Die Haken dienen bei anderen Modellen hauptsächlich dazu, das einrasten der Sitzbank zu erschweren. Im Stand und während der Fahrt wird die Sitzbank vorne am Tank und hinten am Schloss ausreichend arretiert - so zumindest meine Erfahrung mit einem anderen Modell. Da habe ich die Haken sogar bewusst entfernt.
-
Motorradteile und Motorradklamotten über ebay Kleinanzeigen und Foren zu kaufen verlief bisher immer gut. Es ist ganz selten, dass dabei mal ein Mangel auftaucht, der nicht erwähnt wurde, und im vernünftigen Rahmen kann man auch handeln. Über 150 Euro würde ich aber nicht bei ebay Kleinanzeigen kaufen, mangels Käuferschutz.
-
Ich bin mal zur Besichtigung einer MT09 von Essen nach Bonn gefahren (nervig weit und verkehrsreich), um dann festzustellen, dass sie einen Unfallschaden hatte, was vorher verneint wurde. Da hätte ich auch gern nach Spritgeld gefragt, aber man muss mal realistisch bleiben.
-
Deshalb biete ich seit etwa 12 Jahren keine Mitfahrgelegenheiten mehr an, wenn ich mal lange Strecken PKW von A nach B fahre: Man wird viel zu häufig versetzt und hat sich dafür dann gerne noch Umwege zu Treffpunkten an irgendwelchen verstopften Bahnhöfen aufgehalst, ganz zu schweigen vom Verlust der eigenen zeitlichen Flexibilität.
Der Wohnungsmarkt ist genauso schlimm: Der Nachmieter nimmt die Wohnung auf jeden Fall, meldet sich aber nie wieder. Die Wohnung ist leider schon weg. Ach ne, doch nicht - Wie, Sie haben schon eine andere zugesagt? Dann sagen Sie halt da wieder ab!
Ich habe mich allerdings auch mal belabern lassen, meine 1. Versys für 1500 an einen Studenten zu verkaufen, obwohl ich sie einem estischen Exporteur schon für 1400 zugesagt hatte. Der hatte schon einen LKW beauftragt
Ich habe ihm dann Geld angeboten, das wollte er dann aber auch nicht.Am schlimmsten ist ebay Kleinanzeigen, wenn man etwas wirklich günstig oder zu verschenken anbietet. Sich von den Leuten nerven zu lassen ist eigentlich ein Vollzeitjob. Besser nur Versand anbieten.
-
Wer's mehrmals im Jahr macht, sollte über ein ÖBB-Vorteilscard nachdenken bzw sich das mal von der ÖBB vorrechnen lassen. Ist so 'ne Art Bahncard 50, kostet 66 Euro für 50% Rabatt (aber fragt mich nicht worauf genau): https://www.oebb.at/de/tickets…d/alle-vorteilscards.html
-
Ich bin ja Fan der ÖBB Nachtzüge und habe das aus früher NRW sehr gerne genutzt. Morgens Motorrad beladen, zur Arbeit fahren, zum Feierabend zum Bahnhof und am nächsten Morgen ist man schon mitten in den Alpen - ohne Autobahnbaustellen, Maut, Übernachtungskosten, Spritverbrauch und Reifenverschleiß.
Die Verbindung Düsseldorf-Innsbruck gibt's auch in 2020 weiterhin, aber nicht mehr das ganze Jahr jeden Tag in der Woche, sondern:
ZitatAlles anzeigenZüge fahren täglich, ausgenommen: fährt Montag und Donnerstag von 20.01.-02.07. und 31.08.-10.12.2020 als NJ 425 erst ab Köln;
Fahrzeugtransport:
-täglich von 20.12.19-06.01.20 / 03.07.-30.08.20; auch 14.02., 21.02., 23.02., 01.03.20
-Di, Mi, Fr, Sa, So von 04.03.-01.07. / 01.09.-01.11.20Also in der Hauptsaison weiterhin täglich, in der Nebensaison Mo und Do nicht, mit ein paar Ausnahmen hin und her.
Die Kosten liegen unverändert bei ca 140-180 Euro mit Motorrad und im Liegewagen pro Strecke.
Außerdem gibt es die Verbindung Hamburg-Wien. Da ist die Verfügbarkeit einfacher:
ZitatAlles anzeigenZüge fahren täglich; Fahrzeugtransport von 20.12.2019 - 06.01.2020 / 04.03. - 02.11.2020; Verladezeit Fahrzeugtransport 19:00 - 19:45
Und dann wäre da noch Wien-Livorno:
ZitatAlles anzeigenZüge fahren Mittwoch und Freitag von 03.04. - 09.10.2020, auch 12.04., 31.05.; Verladezeit Fahrzeugverladung: PKW 19:20 - 19:45 / Motorräder 18:15
Für Österreicher und Schweizer können noch die Verbindungen quer durch Österreich (West-Ost) interessant sein mit Verbindungen von Feldkirch nach Villach, Wien oder Graz.
Alle Infos bei der ÖBB im Web: https://www.nightjet.com/de/angebote/automotorrad
oder zum Ausdrucken: https://www.nightjet.com/dam/j…fahrplan-2020-deutsch.pdfInnerdeutsch gibt's von der BTE noch die Verbindung Hamburg-Lörrach. Ideal für Nordis, die nach Frankreich, in die Schweiz oder auch den Schwarzwald wollen. https://bahntouristikexpress.de/autoreisezug-de.html
Der Urlaubsexpress ist ein rein touristisch orientierter Anbieter mit wenigen Terminen für Deutschland-Österreich/Italien:
http://www.urlaubs-express.de/ziele/http://ee-autozug.com/ bietet keine Züge mehr an.